Security

Viren / Malware

Noch gefährlichere Variante der Internet-Wurms »Conficker« aufgetaucht

Die IT-Beratungsfirma SRI International hat eine neue Version der Malware »Conficker« entdeckt. Die Variante mit dem Namen »Conficker B++« wird als Windows-DLL-Datei verteilt. Sie enthält unter anderem eine neue »Hintertür« (Backdoor), durch die…

Neuer IPSec-Client von Funkwerk Enterprise…

Funkwerk: Kostenfalle bei UMTS-, GPRS- und WLAN-Verbindungen vermeiden

+++ Produkt-Ticker +++ Funkwerk Enterprise Communications (FEC) hat seinen IPSec-Client…

Adobes Patch für bereits ausgenutzte…

Hacker nutzen Sicherheitslücke im Adobe-Reader

Symantec warnt vor zunehmenden Attacken auf eine Sicherheitslücke im Adobe Reader. Schon…

Sicheres Online-Shopping

CeBIT: Fraunhofer SIT zeigt Anwendungen für den elektronischen Personalausweis

Ziel des elektronischen Personalausweises (ePA) ist es, Internet-Nutzern mehr Sicherheit…

Fortinet schützt Web-Applikationen

Fortiweb-1000B schützt Web-basierte Applikationen und Datenbanken

+++ Produkt-Ticker +++ Fortinet bringt die Web-Security-Appliance Fortiweb-1000B auf den…

Wichtig bei Diebstahl: Fernlöschung

Umdenken: Die Gefahr für Smartphones heißt Diebstahl, nicht Virus

Nicht Malware sondern der Verlust oder Diebstahl sind die Herausforderungen bei der…

Experton-Group sieht positive Marktentwicklung

Informationssicherheit ist krisenfest

Der deutsche IT-Security-Markt kommt nach Ansicht der Experton Group im Jahr 2009…

Kreditkarten-Richtlinie PCI DSS sorgt für Druck

Kunden drängen Kryptohersteller zur Interoperabilität

Der Schutz von Firmen- und Kundendaten hat für IT-Sicherheitsverantwortliche dieses Jahr…

Management und Kontrolle von Richtlinien

Compliance: McAfee-Lösung integriert und automatisiert Prüfprozesse

+++ Produkt-Ticker +++ Der Sicherheitsanbieter McAfee stellt mit Total Protection for…

Organisatorische und technische Maßnahmen

Sicherheit für WLANs

"Privatanwender verschlüsseln WLANs besser als Unternehmen", stellte eine Studie im…

Matchmaker+