Security

Internet-Sicherheit: Wurm »Conficker«

Praxistipp: Wie man den Internet-Wurm »Conficker« erkennt und wieder los wird

Der Internet-Wurm »Conficker« hat sich zu einer massiven Bedrohung für nicht gepatchte Windows-Rechner entwickelt. Ralf Benzmüller, Leiter der Security-Labs von G-Data, zeigt, wie man den Schädling erkennt und sich davor schützt.

Angriffe auf Free-Mail-Dienste

Spam-Versender greifen Microsoft Live Hotmail an

Die Security-Labs der IT-Sicherheitsfirma Websense warnen vor einer neuen Spam-Welle, die…

Zusatzanwendungen sind Web-2.0-Zeitbomben

Facebook: Gehackte Accounts bringen Kontakte in Gefahr

Wie clever vermeintliche Kontakte in sozialen Netzwerken ausgenutzt werden, um Trojaner zu…

Vasco präsentiert Digipass for Mobile 3.0

Authentisierungssystem für mobile Geräte

+++ Produkt-Ticker +++ Vasco Data Security stellt auf der Barcelona Mobile Conference ein…

PNY und Bitdefender bieten USB-Speicher mit…

8-GByte-USB-Stick von PNY für Mini-Notebooks mit Bitdefender Antivirus 2009

+++ Produkt-Ticker +++ PNY Technologies zeigt auf dem Mobile World Congress in Barcelona…

Die Aufklärung des größten Datendiebstahl macht…

Festnahmen im Fall des Heartland-Datendiebstahls

Im Fall des weltweit größten Datendiebstahls bei dem amerikanischen…

Perimetersicherheit auf neuer Basis

Palo Alto schlägt neues Firewall-Modell vor

Der amerikanische Hersteller Palo Alto Networks will die Port-gestützte…

Authentifizierung / Digitale Signatur

Sich vor »Man-in-the-Middle«-Angriffen schützen

Computerkriminelle werden immer raffinierter. Vor allem der so genannte…

Computervirus »Conficker« weiter auf dem Vormarsch

»Conficker«-Wurm infiziert auch Bundeswehr-Rechner

Nach den britischen und französischen Kollegen hat es jetzt auch die Bundeswehr erwischt:…

Sicherheitswissen sehr gemischt vorhanden

F-Secure-Umfrage: Anwender können oft Spartaner nicht von Trojanern unterscheiden

In einer Studie über Online-Sicherheit bei Internet-Nutzern im Auftrag von F-Secure ist…

Matchmaker+