Security

Checkliste für die Einführung eines Sicherheitskonzepts

Ist das Bewusstsein bei der Geschäftsleitung für IT-Sicherheitsrisiken vorhanden, auch für die damit einhergehenden rechtlichen Vorschriften und Gesetze?

Netzwerke besser schützen

Auswahlkriterien für NAC-Systeme

Mit der Einführung der Network Access Protection (NAP) beim Windows Server 2008 und mit…

Über einen Kamm geschoren

Anti-Spam vergleichen

Anti-Spam-Lösungen gibt es viele - doch wie lassen sie sich vergleichen? Die Entscheidung…

Der Faktor "False Positives"

Bei der Bewertung von Spam-Lösungen zeigt sich seit einiger Zeit der Trend, die…

Verschlüsselungsverfahren für VPNs

PKI und Symmetrie

Das PKI-Verfahren ist das am weitesten verbreitete Verfahren zur Chiffrierung des…

Sicherheitslücken: Internet Explorer

Microsoft: Not-Patch schließt kritische Lücke im Internet Explorer 7

Nach einigen Nachtschichten hat Microsoft jetzt einen Patch für die jüngst im Internet…

Vergleichstest: Unified-Threat-Management-Systemen…

Im Test: Sicherheits-Appliances der Oberklasse

Aktuelle Security-Appliances bieten einen umfangreichen Schutz für ITK-Netze. In den…

Safenet-Umfrage: Schnäppchenjäger lassen sich…

Web-Einkäufer wollen Sicherheitsgarantie

Weihnachts-Shopping 2008 findet im Internet statt. Die Hälfte aller…

IT-Sicherheitslücken

Norman warnt vor Sicherheitslücke in Microsoft Word Pad und vor DNS-Changer-Trojaner

Nach Angaben der norwegischen Sicherheitsfirma Norman Data Defense ermöglicht es eine…

Sicherheit: Schulung

Fast Lane: Schulung zu »Advanced IPSec«

Ab 2009 bietet der IT-Schulungsspezialist Fast Lane einen Kurs zum Thema »Advanced IPSec«…

Matchmaker+