Security

Erfüllung von Basel II und Sarbanes-Oxley

Compliance braucht Risikomanagement

IT-Governance - die ganzheitliche Kontrolle über IT-Ressourcen und -Prozesse - ist nicht erst seit Basel II und dem amerikanischen Sarbanes-Oxley Act (SOX) ein wichtiges Thema. Doch viele Unternehmen sind mit den Anforderungen der gesetzlichen…

Juristische Risiken der IT-Leitung

Haftung im Rechenzentrum

IT-Manager geraten zunehmend unter Druck. Nicht nur die Budgets stehen unter ständiger…

Wechselseitige Authentifizierung

Wenn der Server den Ausweis zückt

Phishing-Attacken ist allein mit einer starken Authentifizierung des Anwenders am Dienst…

Der "innere Feind" ist ein Marketing-Tool

Zweifel am Innentäter-Primat

Die These, 70 bis 90 Prozent aller Angriffe auf die Informationssicherheit in einem…

Identity Federation Management

Zentrales Nervensystem für Echtzeit-Unternehmen

Die globalisierte Wirtschaft fordert von Unternehmen eine intensive Echtzeitkommunikation,…

Sicherheit

PGP-End-to-End-Verschlüsselung für Blackberry

Der Blackberry vom RIM ist ein Trendprodukt - und hat es doch nicht leicht, denn erstens…

Kein Zutritt für Unbefugte

Security-Management – Sicherheitsverletzungen stellen Unternehmen vor immense Probleme.…

Neues von James Bond

RSA-Konferenz Europa 2005

Zum sechsten Mal schon fand die RSA-Konferenz Europa statt. Was im Jahr 2000 mit 800…

Weiter- entwicklungen

Open Beware wird schon jetzt von vielen Interessenten weiterentwickelt. LANlne plant für…

Im Test: Open Beware

Awareness-Tool als Open Source

Wer das Sicherheitsbewusstsein seiner Mitarbeiter steigern will, kann seit neuestem auf…

Matchmaker+