Security

Sichere Nutzung von Cloud Storage

Global denken, lokal verschlüsseln

Während in den USA schon viele Unternehmen auf Cloud Storage setzen, trifft dies in Deutschland bislang vor allem auf Start-ups zu. Bei der Masse der Unternehmen dominieren typisch deutsche und durchaus berechtigte Sicherheitsbedenken. Denn Daten in…

Vertriebsvereinbarung

8Soft distributiert eScan

8Soft vertreibt ab sofort die sich aus Antimalware- und Endpoint-Security-Lösungen…

Händleraktion

G Data bringt den CeBIT-Run in den Endspurt

Der CeBIT-Run von G Data geht in den Endspurt. Händler, die bis Ende Februar…

Neues Training bei Fast Lane: Implementing Cisco…

Kurs: Unternehmensweite Sicherheitsrichtlinien für Endgeräte

+++ Produkt-Ticker +++ Mit der Identity Service Engine (ISE) hat Cisco eine Plattform…

VPN-Lösungen für Cloud-Provider

Sichere Fernzugriffe

Virtual Private Networks (VPNs) sind als Technik zur Einbindung von Zweigstellen und…

Security im Cloud Computing

Die sichere Wolke

Sicherheit ist ein zentraler Faktor, wenn es um die Entscheidung geht, ob man Dienste und…

Kommentar zur neuen EU-Datenschutzrichtlinie

Mehr Transparenz in der IT-Sicherheit

Balázs Scheidler, Geschäftsführer von BalaBit IT Security, kommentiert die neue…

Distributionsvertrag mit TLK

LogRhythm drängt in den deutschen Markt

Der Anbieter von Log Management-Lösungen, LogRhythm, verfolgt ehrgeizige Ziele im…

Händleraktion

Symantec beschenkt Norton-Händler

Für Norton-Händler lohnt es sich auf der CeBIT besonders, am Messestand von Symantec…

Regify-Client für Linux-Betriebssystem: Sichere…

Sichere E-Mail-Kommunikation auch für Linux-Benutzer

+++ Produkt-Ticker +++ Die Services der Regify-Gruppe für die sichere und verbindliche…

Matchmaker+