Richtlinien-Tool von Symantec

Sicherer Netzwerkzugriff für Gastbenutzer

6. August 2008, 22:57 Uhr |

Mit dem neuesten Upgrade für Network Access Control liefert Symantec eine Lösung für die Durchsetzung von Richtlinien für verwaltete und nicht verwaltete Endgeräte sowie für Gastbenutzer in einem Netzwerk.Das Produkt sichert den Zugriff auf Unternehmensnetze, setzt Richtlinien für die Endpunktsicherheit durch und fügt sich nach Angaben de Herstellers leicht in bestehende Netzwerk-Infrastrukturen ein. Dabei identifiziert und evaluiert die Lösung den Endpunkt Compliance-Status eines Geräts unabhängig davon, wie es sich mit dem Netzwerk verbindet. Automatisierte Kapazitäten für die Problembehebung und kontinuierliches Monitoring sorgen für Sicherheit während des Zugriffs.

Um Gastbenutzern einen sicheren und komfortablen Zugriff auf das Netz zu ermöglichen, bietet Das
System einen On-Demand-Client an. Dieser kann direkt über die
Symantec-Network-Access-Control-Enforcer-Appliance im Gateway- oder DHCP-Mode verteilt werden. Auf
diese Weise wird sichergestellt, dass auch nicht verwaltete Endgeräte, die mit dem
Unternehmensnetzwerk verbunden werden, über einen adäquaten Schutz und eine leistungsfähige
Sicherheitssoftware verfügen. Der On-Demand-Client führt dabei eine Reihe von vordefinierten
Prüfungen aus, die den Installationsstatus und Stand von Antivirus-, Antispyware, Firewall und
Service Packs prüfen.

Weiterhin sorgt die erweiterte MAC-Adress-Authentifizierung für die Durchsetzung von
Zugriffsrichtlinien bei nicht verwalteten Geräten in 802.1x-Umgebungen. Im LAN Enforcement-Mode
kann der Enforcer die MAC-Adresse eine Geräts, das sich mit einem 802.1x-fähigen Switch-Port
verbindet, mit bekannten und authorisierten Adressen vergleichen und den Zugriff anhand dieses
Tests erlauben oder blockieren.

LANline/wj


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+