Wenn die Opfer angreifen

Sicherheitslücke Mensch beliebt bei Cyberkriminellen

7. Juni 2017, 10:26 Uhr | Elke von Rekowski

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Donnerstags mailen Hacker am liebsten

Der Donnerstag ist offenbar ein besonders beliebter Tag bei Cyberkriminellen. An diesem Wochentag steigt das Aufkommen an Mails mit angehängter Schadsoftware um 38 Prozent gegenüber dem durchschnittlichen Aufkommen an Werktagen. Für das Versenden von Ransomware sind Dienstag, Mittwoch und Donnerstag besonders. Banking-Trojaner erreichen am Mittwoch ihren höchsten Stand. Kampagnen, die den Point-of-Sales angreifen, finden meist am Donnerstag oder Freitag statt. Keylogger und Angriffe via Backdoor bevorzugen laut den Studienergebnissen den Montag.

Bei ihren Angriffen gehen die Kriminellen geschickt vor: Sie versenden ihre Mailattacken etwa vier bis fünf Stunden nach Beginn des normalen Arbeitstages, die meisten davon zur Mittagszeit. Bei der Reaktion auf diese Mails gibt es weltweit jedoch deutliche Unterschiede: Während in den USA, Kanada und Australien häufig genau in diesen vier bis fünf Stunden auf die Mails reagiert wird, klicken die Franzosen gern mittags gegen 13 Uhr. Deutsche und schweizerische Anwender hingegen sind eher ungeduldig und klicken bereits gleich in den ersten Stunden des Arbeitstages. Ganz anders in Großbritannien: Hier verteilt sich das Klicken gleichmäßig auf die Zeit bis etwa 14 Uhr, danach wird es deutlich weniger.


  1. Sicherheitslücke Mensch beliebt bei Cyberkriminellen
  2. Manuelle Malware-Installation
  3. Donnerstags mailen Hacker am liebsten

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Proofpoint

Matchmaker+