Daneben arbeitet man bei Sophos daran, auch die eigenen Firewalls komplett gemanagt als Service bereitzustellen und das Angebot an APIs und Integrationen weiter auszubauen. So gibt es inzwischen zahlreiche Schnittstellen, über die MSPs die Daten aus dem zentralen Sophos-Management »Sophos Central« in eigene Verwaltungs- und Abrechnungslösungen übernehmen können. Und auch die von Partnern immer wieder gewünschte Autotask-Integration wurde rechtzeitig zur gerade stattfindenden Dattocon fertig.
Auf diese Weise baue man das Angebot für Managed Service Provider kontinuierlich aus und gewinne jeden Monat etwa zehn bis 20 MSPs hinzu, berichtet Gutsch. Durch den im Frühjahr gestarteten KI-basierten Schutz für Cloud-Uumgebungen, »Cloud Optix«, seien auch viele Cloud-Spezialisten und Service-Provider darunter. Doch auch Neulingen im MSP-Geschäft kann Sophos durch die Zusammenarbeit mit Acmeo noch besser unter die Arme greifen. Der Distributor wurde im Sommer gezeichnet – übrigens unabhängig davon, dass er mittlerweile zum langjährigen Sophos-VAD Infinigate gehört – und soll mit seiner Expertise vor allem beim Enablement helfen, etwa durch Unterstützung bei Preis- und Kostenkalkulationen, bei rechtlichen Fragen oder einfach nur durch Denkanstöße.