Nach der Integration von Utimaco

Sophos verkleinert den Channel

16. April 2010, 10:19 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Sophos verkleinert den Channel (Fortsetzung)

Qualität statt Quantität im Channel

Sophos will künftig mit deutlich weniger Partnern zusammenarbeiten - diese allerdings enger betreuen. »Die Qualität ist für uns entscheidend, nicht die Quantität«, sagt Renner. »Wir konzentrieren uns auf viel weniger Partner als bisher im Sophos-Umfeld. Dann können wir die Partner besser gemeinsam mit den Distributoren unterstützen.«

Ungefähr 200 Partner möchte der Hersteller für die beiden oberen Partnerstufen Gold und Platin künftig besonders intensiv betreuen. In der Partner-Kategorie Silber, für die eine einfache Registrierung ausreichend ist, sieht Renner bei etwa 150 Händlern das Potential, sich in eine höhere Stufe weiterzuentwickeln. Ein »Fast Track Programm« soll die Reseller dabei unterstützen. »Partner, die sich engagieren, sollen auch Spaß haben«, sagt Channelchef Hagen Renner. Neu im Sophos-Programm ist deswegen ein Projektschutzkonzept.

Auch die Zusammenarbeit mit der Distribution baut Sophos weiter aus. Während der Hersteller bisher seine Partner teils direkt und teils über die Distribution beliefert hat, kaufen künftig alle Händler über Grossisten ein. Dazu hat der Hersteller seine Zusammenarbeit mit dem Security-VAD Infinigate ausgeweitet. Anfang März hat Sophos außerdem einen Distributionsvertrag mit dem Security-Spezialisten Computerlinks unterzeichnet.


  1. Sophos verkleinert den Channel
  2. Sophos verkleinert den Channel (Fortsetzung)

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Sophos GmbH Fort Malakoff Park

Matchmaker+