CRN-TV: Digital Experts mit David Kelm von IT-Seal

»Soziale Netzwerke sind gute Quellen für Angreifer«

25. Juni 2018, 11:26 Uhr | Daniel Dubsky
David Kelm, Mitgründer von IT-Seal, bei CRN-TV auf der CEBIT
© ICT CHANNEL

Startups gibt es nicht nur in den USA, auch viele junge Unternehmen aus Deutschland warten mit spannenden Ideen auf. Mit CRN-TV spricht David Kelm über IT-Seal, das Trainings zum Umgang mit Phishing-Mails anbietet.

Das deutsche Startup IT-Seal hat einen Service entwickelt, der Phishing-Angriffe simuliert, um Mitarbeiter in Firmen im Umgang mit solchen E-Mails zu trainieren. Im Gespräch mit CRN-TV auf der CEBIT erklärt David Kelm, einer der Gründer, wie man automatisiert Informationen über eine Firma und ihre Angestellten zusammenträgt, um möglichst echt wirkende Phishing-Kampagnen zu erstellen. Neben Firmenwebsites und Unternehmensbewertungsportalen lieferten Xing und LinkedIn die meisten Daten. »Soziale Netzwerke sind sehr gute Quellen für Angreifer – gerade Xing hat sehr freizügige Privatsphäre-Einstellungen«, so Kelm.

Darüber hinaus geht der Startup-Gründer auf Datenschutzaspekte und den neu aufgebauten Partnervertrieb des Startups ein, das verschiedene Vertriebsmodelle von der Vermittlung des Services über das Reselling auf eigene Rechnung bis zur Business-Partnerschaft kennt. Auch über die Startphase von IT-Seal spricht er, die durch das EXIST-Gründerstipendium gefördert wurde. »Das ist eine super Sache. Es hat uns sehr den Rücken freigehalten, ein Jahr arbeiten zu können, ohne uns Sorgen um den Umsatz machen zu müssen.«

Mittlerweile trägt sich IT-Seal selbst und hat elf Mitarbeiter, doch die Pläne sind ambitioniert. Das Startup soll schnell wachsen, um seine attraktive Nische zu besetzen – weshalb man bis Jahresende weitere Geldgeber gewinnen will, um expandieren zu können.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IT-Seal

Matchmaker+