Massive Standortabfragen verärgern Nutzer

»Swype« fragt tausendfach die GPS-Daten ab

7. Mai 2014, 10:07 Uhr | Timo Scheibe
Die beliebte Tastatur-App macht mit massiven Standortabfragen auf sich Aufmerksam. (Foto: Nuance, Swype)

Nutzer der Drittanbieter-Tastatur »Swype« empören sich über die sagenhafte Zahl von täglich bis zu 4000 Standortabfragen der Anwendung.

Bereits im Dezember vergangenen Jahres sorgte sich ein »Swype«-Nutzer im Forum der Anwendung über die bis zu 4000 Zugriffe der App am Tag auf seine aktuellen GPS-Daten. Auch vielen anderen Nutzern der Android-Distribution CyanogenMod ist das massive Abfragen des eigenen Standorts (bis zu drei Anfragen pro Minute) mit Hilfe der Privatsphärenfunktion des Custom-Rom aufgefallen und sie beschweren sich seit dem über diesen massiven Eingriff in ihre Privatsphäre. Viele fragen sich, wofür eine Tastatur-App überhaupt den Standort abfragen muss und was hinter der Datenerfassung steckt.

Wie das Unternehmen hinter »Swype«, Nuance, gegenüber dem Tech-Blog Geekwire beschwichtigte, handelt es sich dabei jedoch nicht - wie von Usern vermutet - um einen Bug von »Swype« sondern um ein Feature von Android. Das Betriebssystem sammelt die GPS-Daten des Nutzers und stellt diese bei einem Standortwechsel berechtigten Apps zur Verfügung. »Swype« nutzt laut Nuance diese Daten für das dynamische Wörterbuch, um es dadurch für regionale Dialekte und Sprachweisen zu verbessern. Selbstverständlich nehme man bei Nuance die Privatsphäre des Users sehr ernst und betont, dass durch die Tastatur-App selbstverständlich kein Standort abgefragt wird.

»Der Trick ist, das wir ein Hintergrundservice sind und daher eine Menge von Standortupdates bekommen«, wie der für den mobilen Bereich zuständige Manager von Nuance, Aaron Sheedy gegenüber GeekWire versucht die Angelegenheit zu banalisieren. Laut Sheedy gibt es zwei Möglichkeiten den Zugriff auf die Standortdaten zu unterbinden. Entweder die drei Funktionenen »dynamisches Wörterbuch«, »Sichern und Synchronisieren« und »Datenverwaltung« in den App-Einstellungen abschalten, oder die Standortdaten-Einstellungen für Android direkt ändern.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Nuance Communications Aachen GmbH

Matchmaker+