Mit drei großen Übernahmen in diesem Jahr ist das Portfolio von Symantec weiter gewachsen. Der Security- und Storage-Riese geht deswegen mit einem neuen Partnerprogramm an den Start, das spezialisierte Händler stärker fördert.
Nach mehreren Übernahmen in diesem Jahr positioniert sich Symantec mit immer breiterem Portfolio im Security- und Storage-Markt. Erst im Frühjahr hat der Hersteller mit den Akquisitionen von PGP und Guardian Edge für insgesamt 370 Millionen Dollar gleich zwei Unternehmen gekauft, die auf Datenverschlüsselung spezialisiert sind und damit eine Lücke im eigenen Portfolio geschlossen. Nach den beiden Übernahmen hat sich Symantec zu einem der führenden Hersteller im Markt für Verschlüsselungslösungen entwickelt, der dem Marktforschungsinstitut IDC zufolge bis zum Jahr 2013 ein Volumen von 1,7 Milliarden Dollar erreichen soll.
Nur wenige Wochen später hat der Security-Riese das Geschäft mit Authentifizierungsdiensten und SSL-Zertifikaten von VeriSign übernommen und sich damit für satte 1,28 Milliarden Dollar den Zugang zum Markt für SSL-Zertifikate gekauft. Nach drei Übernahmen in wenigen Wochen dürfte Symantec damit vor einer gewaltigen Integrationsaufgabe stehen.
Auch für die Symantec-Partner wachsen jedoch die Herausforderungen. Für kleine oder mittlere Systemhäuser ist es kaum mehr möglich, das komplette Portfolio zu vertreiben. Darauf reagiert Symantec jetzt mit einem neuen Partnerprogramm, das stärker auf Spezialisierungen bei den Partnern setzt. »Wir sehen die hohe Komplexität in unserem Enterprise-Portfolio. Wir beschäftigen uns inzwischen mit sehr vielen neuen Themen wie Verschlüsslung oder DLP. Deswegen fokussieren wir uns stärker auf Spezialisierungen«, bestätigt Alexander Neff, Senior Director Channel Sales für Zentraleuropa, im Gespräch mit Computer Reseller News. Zusätzlich zu den bereits bestehenden Spezialisierungsmöglichkeiten führt Symantec jetzt die vier Spezialisierungen Enterprise Security, Data Protection, High Availability und Storage Management ein. Enterprise Securityrichtet sich an Partner, die Endpoint-, E-Mail, Web-, Netzwerk- und Server-Sicherheitslösungen vertreiben. Die Spezialisierung Data Protectioneignet sich für Fachhändler, die Lösungen für die Sicherung von Geschäftsdaten und Systemen bei ihren Kunden implementieren. Mit High Availabilitywürdigt Symantec Partner, die die Applikationen und Daten ihrer Kunden vor Ausfällen schützen. Die Spezialisierung Storage Managementrichtet sich an Partner, die Kunden beim Management ihrer wachsenden Datenmengen unterstützen. Drei weitere Spezialisierungen sollen demnächst folgen. »Wir versuchen, nicht alle unsere Produkte dem Reseller überzustülpen«, erklärt Channelchef Neff die Spezialisierungen. Für eine Übergangszeit von zwölf Monaten laufen bei Symantec nun beide Partnerprogramme parallel. Bis Anfang November 2011 müssen alle Partner in das neue Programm wechseln.