Jetzt offiziell

Symantec verkauft Veritas an Investorengruppe

13. August 2015, 11:14 Uhr | Daniel Dubsky
Symantec-Hauptquartier in Mountain View, Kalifornien
© CC0 Public Domain

Was sich seit Monaten andeutete, ist nun bestätigt: Symantec bringt seine Information Management-Geschäft, das als Veritas abgespaltet wird, nicht an die Börse, sondern verkauft es für acht Milliarden Dollar an Finanzinvestoren.

Aktuell ist Symantec dabei, die im vergangen Herbst angekündigte Trennung in einen Sicherheitsanbieter, der weiter als Symantec firmieren wird, und einen Backup- und Information Management-Anbieter, der Veritas heißen soll, zu vollziehen. Lange war nicht klar, wie es mit dem Veritas-Teil weitergehen soll – zur Debatte standen unter anderem ein Börsengang, ein Joint-Venture und ein Verkauf. Letzteres ist es nun geworden: Symantec hat offiziell bestätigt, dass Veritas für acht Milliarden Dollar an eine Investorengruppe unter Führung von The Carlyle Group verkauft wird. Die Transaktion soll voraussichtlich zum 1. Januar 2016 abgeschlossen werden, also zu dem Termin, zu dem sich Symantec und Veritas offiziell trennen. »Der Verkauf stärkt unsere finanzielle Basis«, sagte Symantec-Chef Michael Brown, »und ebnet uns den Weg, um weiter im Security-Bereich zu wachsen.«

CEO von Veritas soll Bill Coleman werden, Gründer von BEA Systems und zuletzt Partner beim Risikokapitalgeber Alsop Louie. Als Chairman ist der Carlyle-Manager und frühere 3Com-Chef Bill Krause vorgesehen.

Veritas war bis 2005 schon einmal eigeständig und wurde damals von Symantec übernommen – für die Rekordsumme von 13,5 Milliarden Dollar. So richtig wollten die beiden Unternehmen aber nicht zueinander passen, weshalb im Oktober 2014 die Trennung beschlossen wurde. Unter dem Dach von Symantec erwirtschaftete Veritas im vergangenen Jahr einen Umsatz von rund zweieinhalb Milliarden Dollar und konnte zuletzt stärker wachsen als das klassische Security-Geschäft. Der Unternehmensteil beschäftigt rund 8.200 Mitarbeiter. Neben Backup und Recovery will Veritas künftig verstärkt die Bereiche Datenmanagement und Datenverfügbarkeit adressieren.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Symantec (Deutschland) GmbH Central Europe

Weitere Artikel zu VERITAS Software GmbH

Matchmaker+