Zugang per Herzfrequenzmessung: Das Eintippen von PINs und Zugangscodes könnte mit »Nymi« bald der Vergangenheit angehören. Und auch der Autoschlüssel hat dank des Armbands womöglich bald ausgedient.
--- canonical[http://www.elektroniknet.de/embedded/sonstiges/artikel/101330/] ---Apple hat der Passwortflut mit seinem Fingerabdruck-Sensor im neuen iPhone den Kampf angesagt. Die Idee hinter dem Armband Nymi ist ähnlich, jedoch viel weitreichender – und dazu noch sicherer.
Das Gummiband, welches sich kaum von Fitness-Trackern wie dem Jawbone Up oder dem Fitbit Flexunterscheidet, ermittelt die Identität des Trägers durch dessen Elektrokardiogramm (EKG), also die spezifische elektrische Aktivität des Herzens. Diese hängt von der Größe, der Position sowie der Physiologie des Herzens ab und ist bei jedem Menschen einzigartig. Im Gegensatz zu Passwörtern oder Fingerabdrücken kann sie zudem unmöglich nachgeahmt werden.
Ist das Nymi einmal angelegt, sorgt die Sensorik für eine Authentifizierung gegenüber sämtlichen kompatiblen Geräten. Neben der Herzaktivität wird auch ein gekoppeltes Mobilgerät, also ein Smartphone oder Tablet, benötigt, um eine erfolgreiche Identifizierung zuzulassen.