+++ Produkt-Ticker +++ Netgear stellt heute seine neue "Prosecure UTM25S Unified-Threat-Management"-Firewall vor. Die neue Version verfügt über zwei modulare Fronteinschübe, in die IT-Administratoren Interface-Karten einstecken können. Zusätzlich bietet die neue Appliance eine nahtlose Integration von Ready-NAS-Speichersystemen. Diese ermöglichen viele Aktivitäts-Logs und zudem Quarantänekapazitäten für Forensik, Netzwerkregeln und rechtliche Compliance-Vorgaben.
UTM-Appliance konfiguriert sich selbstständig
UTM-Lösung teilt große Netzwerke in kleine isolierte Segmente
Dual-Band-WLAN-Router mit integriertem Cloud-Service
Ausfallsichere Managed Switches mit 10GbE-Backbone
Als zweites Gerät in der Netgear UTM-S-Produktserie verfügt die UTM25S genau wie das Modell UTM9S über umfangreiche Internet-Sicherheitsfunktionen sowie eine Hochgeschwindigkeits-WAN-Anbindung über integrierte Ethernet-Ports. Weiter bietet das Gerät ein optionales VDSL- oder Wireless-N-Access-Point-Modul oder einen zertifizierten 3G-USB-Dongle. Die Appliance eigne sich für kleine und mittlere Unternehmen sowie Remote Offices, die eine eigene IT-Struktur von einer Standard-Firewall auf eine UTM-Application-Firewall-Lösung umstellen wollen.
In der Regel nutzen All-in-One-Lösungen der Enterprise-Klasse integrierte „Batch-based“-Methoden, um eingehenden Datentransfer zu überwachen. Dies verlangsamt oft jedoch das Surfen im Internet. Um dieses Problem zu umgehen, untersuchen diese Lösungen nur wenige Typen von Malware-Dateien oder vermeiden generell das Web-Scanning. Auf diese Weise behindern sie zwar den Zugang ins Internet nicht, machen jedoch das Netzwerk anfällig für Malware-basierte Angriffe. Die Stream-Scanning-Plattform von Netgear analysiert den gesamten eingehenden Verkehr, minimiert gleichermaßen aber auch die dadurch entstehenden Latenzen.
Ferner bietet die Lösung Funktionen wie Application Control, Anti-Malware-Schutz für das E-Mail-System und das Surfen im Internet sowie VPN-Tunneling über IPSec und SSL. Das Gerät unterstützt zudem Multi-WAN für Load Balancing und Failover Connectivity, einschließlich Ethernet, DSL oder 3G (sogar 4G/LTE), wenn Anwender sie mit einem anbietereigenen Mobile-Breitband-Router verbinden.
Die Firewall ist ab sofort verfügbar. Das Gerät inklusive einer Lizenz für ein Jahr Support und Maintenance kostet 479 Euro. Weiter können Anwender für die Lösung die Module Prosecure VDSL-Modu lfür 104 Euro und Prosecure Wireless-N Modul für 63 Euro erwerben.
Weitere Informationen gibt es unter www.netgear.de/products/business/proSecure-brand/UTM-series.