+++ Produkt-Ticker +++ Ciena will mit seiner Wavelogic In-Flight Data Encryption eine einfach zu implementierende Datenverschlüsselung für Stadt- (MAN) und Weitverkehrsnetze (WAN) liefern. Die Lösung biete neue Funktionen für die Verschlüsselung optischer Datenübermittlung, die für Infrastrukturen mit sehr hohen Kapazitäten ausgelegt sind: Ciena verspricht eine sichere Übertragung mit bis zu 200 GBit/s.
Die Optical-Verschlüsselungslösung Wavelogic Encryption arbeitet laut Ciena-Angaben protokollagnostisch und lässt sich einfach implementieren. Sie verschlüssele sämtlichen Datenverkehr, der im Netzwerk eintrifft, unabhängig davon, ob es sich um Ethernet, Glasfaserkanal, optische Transportnetze (OTN), IP oder Sonet/SDH handelt.
Dabei verschlüssele die Lösung die gesamte Wellenlänge des Signals, bevor die Daten das Gebäude oder Rechenzentrum über ein Glasfaserkabel verlassen. Die Verschlüsselung wirke sich so gut wie nicht auf die Latenz aus und ermögliche eine effiziente Netzwerkauslastung.
Dank des Wavelogic 3 Extreme Chipsets biete man zudem eine programmierbare Modulation per Software. Sie ermögliche sowohl eine 100-GBit/s-Verschlüsselung mit QPSK-Modulation als auch eine 200-GBit/s-Verschlüsselung mit 16QAM-Modulation. Diese Funktionen beherrsche die Lösung als erste ihrer Art. Die Verwaltung erfolgt über ein Management-Portal namens „Mycryptotool“.
Die Wavelögic-Verschlüsselung entspricht laut Ciena-Verlautbarung den weltweit höchsten Sicherheitsstandards und verfügt über eine FIPS-Zertifizierung. Die Lösung soll noch in diesem Quartal auf den Markt kommen.
Weitere Informationen finden sich unter www.ciena.com.
Adva erweitert Angebot an Cloud-Zugangslösungen
HPE: Einfacheres NFV-Management für TK-Unternehmen
HPE: VNF-Lösungsportal für Telkos
Juniper: Mehr Performance und Automation für Router