1- und 10-GbE-Verbindungen fast verzögerungsfrei verschlüsseln

Verschlüsselungslösung für Glasfasernetze

12. Juni 2007, 22:55 Uhr |

Die Hardwareverschlüsselungslösung Etherguard des schweizerischen Herstellers Infoguard ist für 1- und 10-Gigabit-Ethernet-Glasfaserverbindungen konzipiert. Sie verwendet den Advanced Encryption Standard (AES) mit Schlüssellängen von 256 Bit oder 128 Bit. Stark ausgelastete Links und zeitkritische Anwendungen sind typische Einsatzszenarien für die Hardwareverschlüsselungsplattform, die laut Hersteller nahezu verzögerungsfrei digitale Informationen kodiert und sich mit minimalem Wartungsaufwand in bestehende Netzwerkinfrastrukturen integrieren lässt. Die Latenzzeit liegt laut Infoguard bei unter 5 Mikrosekunden. Eine Verschlüsselung ist auch bei LWL-Verbindungen sinnvoll, da die Gefahr besteht, dass Unbefugte über "Optical Tapping Methods", etwa mithilfe eines Biegekopplers an einer gebogenen Glasfaser auf die übertragenen Daten heimlich zugreifen können. Solche Attacken sind schwer zu erkennen, da sich das Nutzsignal beim Empfänger nicht spürbar verändert und auch der Netzwerkbetrieb nicht darunter leidet.

Etherguard eignet sich gleichermaßen für Verbindungen im MAN (Metropolitan Area Network), WAN (Wide Area Network) oder Speichernetz und unterstützt Punkt-zu-Punkt-Verbindungen mit Dark Fiber genauso wie eine simultane Übertragung mehrerer Signale über Leitungen, Kabel und Funkstrecken per Coarse Wavelength Division Multiplexing (CWDM) oder Dense Wavelength Division Multiplexing (DWDM).

Die Verschlüsselungsplattform entspricht der "Common Criteria for Information Technology Security Evaluation" und eignet sich für hochsensible Umgebungen wie dem Banken-, Industrie- und Dienstleistungsumfeld. IT-Administratoren wählen sich lokal über eine interne Benutzerschnittstelle, über eine grafische PC-Benutzeroberfläche oder remote über einen geschützten SSH-Zugang (Secure Shell) ein. Alle Sicherheitsparameter und Konfigurationen lassen sich auf einer dedizierten Securitycard speichern. Das 19-Zoll-Gerät ist mit einer redundanten Stromversorgung ausgestattet und erreicht laut Hersteller eine Verfügbarkeit von 99,999 Prozent.

Die Lösung ist in den Varianten EtherGuard1 für Gigabit-Ethernet-Übertragungen und EtherGuard10 für bis zu 10-Gigabit-Ethernet-Übertragungen ab sofort erhältlich. Die Listenpreise beginnen bei 30.000 Euro. LANline/dp


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+