Die Hacking-Night der CRN war ein voller Erfolg. Dabei war ein echter Star: White Hat Hacker Sebastian Schreiber. CRN-Event-Managerin Simone Baruschka schildert die Nacht der Hacker und wie man die Preise in Online-Shops selber festlegen kann.
Ich verstehe als Eventmanagerin nicht viel von IT und Technik, aber was ich auf unserer Hacking Night gehört habe, hat mich doch sehr erstaunt.
Wir, ich meine damit den CMP-WEKA Verlag und die Zeitschrift Computer Reseller News, haben zum wiederholten Male, diesmal in Stuttgart, erfolgreich eine Hacking Night mit dem aus den Medien bekannten White Hat Hacker Sebastian Schreiber veranstaltet. Und diesmal hatte ich die Gelegenheit, mir seinen Vortrag selbst anzuhören.
Ich war mit Sicherheit diejenige, die am wenigsten von den ganzen Fachtermini rund ums Hacken und Knacken von Codes und Sicherheitsbarrieren verstanden hat. Ich habe also nicht wirklich immer begriffen, WIE genau das geht, sehr wohl aber, DASS es geht - und es oft nicht einmal allzu schwierig ist.
Sebastian Schreiber hat beispielsweise demonstriert, wie simpel Handysicherheitscodes oder auch die Codes von sogenannten USB-Sicherheitssticks zu knacken sind. Oder wie man ein Handy so manipulieren kann, dass es ohne das Wissen seines Besitzers als Wanze missbraucht werden kann.