Mit der IT-Sicherheitslösung der schwedischen Firma Appgate können Smartphones von Nokia über VPN-Verbindungen mit dem Corporate Network Kontakt aufnehmen.
Der »Appgate Mobility Server« und »Appgate Security Server« unterstützen nun die Smartphones E61 und E70 von Nokia. Beide laufen unter dem Betriebssystem Symbian Series 60.
Über die Mobiltelefone kann der Nutzer über ein virtuelles privates Netz (VPN) auf das Intranet in der Firma oder Anwendungen wie SAP oder Programme für das Customer-Relationship-Management zugreifen.
Grundlage der Lösung ist eine Client-Server-Architektur. Auf den mobilen Geräten, egal ob Smartphone, Notebook oder PDA, wird eine Client-Software installiert. Sie ist zusammen mit einem Appgate-Server für die Authentifizierung und die Verschlüsselung der Daten zuständig.
Die Daten, die für das Authentifizieren der Nutzer notwendig sind, lagern entweder auf dem Appgate-System oder einem LDAP-Server (Lightweight Directory Access Protocol). Die übermittelten Informationen werden mithilfe von AES (Advanced Encryption Standard) verschlüsselt.
Derzeit unterstützt Appgate neben den Series-60-Geräten von Nokia folgende Smartphones: Sony-Ericsson P800/900/910, Nokia 9300/9500, Systeme unter Windows Mobile sowie Geräte, auf denen Java implementiert ist.
Auf Wunsch stellt Appgate kostenlose Testversionen seiner Lösungen bereit.
Weitere Informationen unter