Kaspersky-Report: Cybersicherheit behält Investitionspriorität

Wachsende Relevanz von IT-Security während Corona-Pandemie

5. Oktober 2020, 8:30 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Tipps für KMUs

Kaspersky gibt KMUs nachfolgend Tipps zur Aufrechterhaltung der eigenen Cybersicherheit trotz reduzierter Investitionen. Zum einen sollte die Belegschaft stets über IT-Sicherheitsrisiken wie Phishing, Internet-Bedrohungen, Banking-Malware und andere digitale Risiken und Gefahren informiert sein, die sie betreffen könnten.  Unternehmen sollten regelmäßig Updates aller Systeme, Software und Geräte einspielen, um das Eindringen von Malware in das Unternehmensnetzwerk beispielsweise über nicht gepatchte Betriebssysteme zu verhindern. Sicherheitsverantwortliche sollten die Verwendung sicherer Passwörter für den Zugang zu Unternehmensdiensten unter Verwendung einer Multi-Faktor-Authentifizierung für den Zugriff auf Remote-Dienste sollte standardmäßig im Unternehmen einführen. Ein sicheres Passwort besteht aus mindestens 16 Zeichen und sollte Klein- und Großbuchstaben, Ziffern, Leerzeichen und Sonderzeichen enthalten. Außerdem sollten Mitarbeiter bei der Übertragung von Geschäftsdaten Cloud-Dienste und -Plattformen nutzen. Dabei gilt es sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter gemeinsam genutzte Dateien - etwa in Google Docs - mit starken Passwörtern schützen. Diese sollten nur einem begrenzten Kreis innerhalb einer Arbeitsgruppe zur Verfügung stehen.  Kaspersky rät zudem zum Einsatz einer kostenlosen Endpoint-Sicherheitslösung - etwa der hauseignen „Anti-Ransomware Tool for Business“-Lösung. Diese schütze sowohl PCs als auch Server vor einer Vielzahl von Bedrohungen wie Ransomware, Kryptominern, Adware, Pornware, Exploits und weiteren. Tools wie das Kaspersky Threat Intelligence Portal sollen bei Ad-hoc-Cybersicherheitsanforderungen helfen, verdächtige Dateien, IP-Adressen, Domänen und URLs zu überprüfen.

Weitere Informationen stehen unter www.kaspersky.de zur Verfügung.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Wachsende Relevanz von IT-Security während Corona-Pandemie
  2. Tipps für KMUs

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Kaspersky

Weitere Artikel zu Bedrohungsabwehr

Weitere Artikel zu SMART TESTSOLUTIONS GmbH

Weitere Artikel zu RPV - Rainer Pahl Distribution

Weitere Artikel zu Funkwerk Dabendorf GmbH

Matchmaker+