Zum Inhalt springen
Bitdefender "Mobile Security and Antivirus": Neues Modul "App Lock" bietet verbesserten Schutz für Android-Geräte

Zugriffssicherung für Android-Apps

+++ Produkt-Ticker +++ Bitdefender hat mit "App Lock" ein neues Modul seiner "Mobile Security and Antivirus"-Software für Android-Geräte vorgestellt. Dieses bietet laut Hersteller einen noch besseren Schutz, denn Gerätebesitzer können selbst entscheiden, wer auf ihre Apps zugreifen kann.

Autor:LANline/pf • 21.5.2014 • ca. 0:45 Min

140521_bitdefender_applock

Das Modul könne so den Zugriff auf sensible Daten blockieren und verlange die zusätzliche Eingabe eines speziellen Bitdefender-PIN-Codes, um eine App auszuwählen. Dies sei ein wichtiger Beitrag zum Schutz der Privatsphäre, so der Hersteller.

Mehr zum Thema:

App Lock zeige dazu eine Liste der installierten Apps an und gebe Anwendern die Möglichkeit, bewusst den Zugriff bei solchen Anwendungen einzuschränken, die beispielsweise Geld einziehen, die Privatsphäre der Nutzer verletzen oder andere unerwünschte Aktionen durchführen. Um auf die gewählte App zuzugreifen, müsse jeder User einen Bitdefender-PIN eingeben.

Neben einem erhöhten Schutz vor potenziell gefährlichen Apps verfügt „Mobile Security and Antivirus“ laut Herstellerangaben über On-Demand-Scanning und eine Remote-Sperre mit Anti-Theft. Die Lösung stelle ferner keine zusätzliche Belastung für den Akku dar.

Weitere Informationen finden Sie unter www.bitdefender.de.

Das neue Modul App Lock von Bitdefender zeigt eine Liste der installierten Android-Apps an und gibt Anwendern die Möglichkeit, bewusst den Zugriff bei solchen Anwendungen einzuschränken.