Cyber Security Fairevent

Auf zu neuen Welten

10. Dezember 2019, 16:46 Uhr |
Astronauten Mond
© shutterstock/Waveline

So wie herkömmliche IT-Security-Lösungen in der Zukunft keine Daseinsberechtigung mehr haben werden, hat auch das Cyber Security Fairevent die bisherigen Veranstaltungsformate in Frage gestellt. Herausgekommen ist ein Konzept, das Bewährtes mit frischen Ideen und intelligenten Impulsen kombiniert.

Cyber Security Solutions Panel auf dem CSF 2020
Auf der CSF-Stage werden die Keynote Speaker und die Solution Panels abwechselnd präsentieren. Ein Solution Panel besteht aus drei Ausstellern, die einem breiten Publikum ihre Unternehmenslösungen präsentieren werden.
© Waveline

Eine Erneuerung sind die Solution Panels auf der CSF-Stage und den daran anschließenden Foren Business Solutions & Technical Solutions. Das CSF verspricht seinen Besuchern und Ausstellern ein neues und spannendes Veranstaltungserlebnis sowie eine geballte Wissens- und Lösungsvermittlung.

Top Aussteller und Keynote Speaker
Mit dabei auf dem CSF sind führende Cyber Security-Unternehmen und hochkarätige Keynote Speaker aus der Praxis. Diese greifen hochaktuelle Themen auf, die KMU und Enterprise-Unternehmen gleichermaßen aktuelle Bedrohungen aufzeigen sowie Präventivlösungen und Gegenmaßnahmen präsentieren, die alle Unternehmen sicher in die Digitalisierung führen. Die Keynote Speaker sprechen dabei über Ihre Erfahrungen aus der Technologie-, Versicherungs- und Verlagsbranche, Chemie- und Pharmaindustrie, der Rechtsberatung, dem Bundesverband für IT-Anwender und dem Landekriminalamt NRW.

Die Solution Panels und Foren – der Gewinner ist der Besucher
Auf der CSF-Stage werden die Keynote Speaker und die Solution Panels abwechselnd präsentieren. Ein Solution Panel besteht aus drei Ausstellern, die einem breiten Publikum ihre Unternehmenslösungen präsentieren werden. Die Besucher erhalten so die Möglichkeit innerhalb kürzester Zeit für ihr Unternehmen die in Frage kommende Lösungen herauszufiltern. Die Foren beherrschen Lösungen und Strategien aus und für die Praxis, die nach den Solution Panels zur Wissensvertiefung besucht werden können.

    Anbieter zum Thema

    zu Matchmaker+
    Astronaust Erde
    Sicher im Cyberspace: Besucher können sich auf Top Referenten, Live Hacking, Solution Panels und vieles mehr freuen. Geplant sind unter anderem Live-Vorträge von innovativen Lösungsanbietern im Business- und Technical-Forum. Eine “B2B Connecting Zone by WEKA” lädt zum Gedankenaustausch und Networken ein.
    © Waveline

    Mehr erleben – Exponate, Abendveranstaltung & Get-together
    Extreme Motorradfahrten, Escape Room, VR-Spiele, knifflige Rätsel – auf ausgewiesenen Erlebnisflächen kann man spielerisch die IT-Sicherheit erleben. Zur Abrundung des ersten Messetages lädt das CSF die Besucher sowie auch alle Austeller zu der einzigartigen “Blue Boy Show” ein: die beeindruckende Mischung aus rockiger Konzertatmosphäre, erstklassiger Comedy und faszinierenden technischen Effekten sorgt garantiert für Begeisterung. Eine hervorragende Gelegenheit für Networking inklusive Bier und Brez´n.

    Der Eintritt mit einem Gastticket ist nur über die Einladungen der Aussteller, Medienpartner, personalisierte Anschreiben und über die sozialen Kanäle möglich. Darüber hinaus kann eine Eintrittskarte für 99 Euro beim Veranstalter erworben werden. Für interessierte Aussteller sind noch Ausstellungspakete vorhanden und können direkt beim Veranstalter angefragt werden. Mehr zu den ausstellenden Unternehmen, Keynote Speakern, Foren etc. erfahren Interessierte auf: www.cybersecurity-fairevent.com

    • Was: Cyber Security Fairevent – praxisrelevante Themen & innovative IT-Security Strategien
    • Wo: Messe Dortmund, Halle 8
    • Wann: 4. bis 5. März 2020

    Das könnte Sie auch interessieren

    Verwandte Artikel

    connect professional

    securityXpert

    Matchmaker+