Tipp 6: Backup-Add-in im neuen Outlook
- 11 Profitipps zu Outlook 2010
- Tipp 4: Der Ärger mit den Dateianhängen
- Tipp 6: Backup-Add-in im neuen Outlook
- Tipp 8: Hotmail mit Outlook 2010 koppeln
In Outlook 2010 lassen sich Daten nach einem Registry-Eingriff leichter sichern.
In der Vorgängerversion ermöglichte das kostenlose Zusatz-Tool Outlook 2007/2003/2002-Add-In (http://tinyurl.com/bbvbh) die persönlichen Outlook-Daten wie E-Mails, Kontakte, Termin, Aufgaben und Notizen automatisch zu speichern. Outlook 2010 fragt beim Schließen nicht ab, ob es die Daten sichern soll oder nicht. So lässt sich das Backup entweder über die Registerkarte Add-Ins/Sicherungskopie manuell starten, die erst nach der Installation von mindestens einem Add-in erscheint. Alternativ sind einige Einträge in der Registrierungsdatenbank zu ändern, damit Outlook wie in den Vorversionen wieder die automatische Abfrage beim Schließen zeigt. Am schnellsten und einfachsten ist die Änderung über den Shutdown-Fix (http://tinyurl.com/3afoumu) erledigt. Danach fragt Outlook 2010 bei jedem Beenden wieder nach, ob das Speichern erwünscht ist oder nicht.
Tipp 7: Für Umsteiger: Funktionen im neuen Outlook schnell finden
Um sich schneller an das neue Erscheinungsbild zu gewöhnen, stellt Microsoft online verschiedene Referenzarbeitsmappen bereit.
Diese Mappen übersetzen die bisherigen Funktionen in die neuen, unter anderem für Outlook. Die ausführliche Tabelle ist sehr nützlich und hilft im Einzelfall bei der Suche nach einer speziellen Funktion schnell weiter.