Das taiwanesische Unternehmen Acer hat als erster Hersteller Google gedroht, das Smartphone-Betriebssystem Android nicht mehr zu verwenden.
Acer hat als erstes Unternehmen Google gedroht, das Smartphone-Betriebssystem Android nicht mehr zu verwenden. »Wir werden beobachten, was bei Google passiert«, erklärte Acer-Europachef Walter Deppeler in einem Interview mit dem Wirtschaftsmagazin Capital zum Kauf des US-Handy-Herstellers Motorola durch Google. Der Suchmaschinen-Spezialist könnte künftig Motorola bei der Belieferung mit moderneren Android-Versionen bevorzugen. Indirekt drohte Deppeler die Android-Plattform nicht mehr zu verwenden und auf die Konkurrenz-Sorftware Windows Phone umzusatteln. So erklärte er, dass man abwarten müsse, ob sich der Deal nicht als ein Geschenk für Microsoft entpuppe.