Adobe legt Acrobat neu auf und verpasst dem Programm Flash-Fähigkeiten. Doch das ist noch nicht alles. Hinzu kommen ein PDF-Portfolio und Funktionen um gemeinsam Dokumente zu bearbeiten.
Die drei herausragenden Neuerungen des Adobe "Acrobat 9" sind zum Einen die Kompatibilität zu Flash. Dadurch lassen sich zukünftig kompatible Videos und Anwendungen in PDF-Dokumente einbinden. Als nächstes Feature lassen sich verscheidenste Dokumente zu einem PDF-Portfolio zusammenpacken. Dazu zählen verschiedene Formate, Dokumente, Video- und Audio-Dateien sowie 3D-Objekte. Die Umsetzung soll sich auch verbessert haben. So lassen sich Layouts simpel erstellen - oder alternativ als Vorlage laden.
Zum Anderen ist Adobe eine Konkurrenz zu Google Docs. Unter www.adobe.com ist es möglich PDF-Dokumente in Echtzeit zu bearbeiten - mit mehreren Personen gleichzeitig. Der neue Hosted-Service steht seit heute als Public Beta bereit zum Test.
Die Preise sind je nach Bedürfnis gestaffelt. So kostet die Vollversion "Acrobat 9 Pro Extended" rund 980 Euro, "Acrobat 9 Pro" soll rund 670 Euro kosten und die Standard-Version gibt es für rund 420 Euro. Updates auf die Version 9 kosten weniger.