Zum Inhalt springen
Klage eingereicht

Amazon geht gegen gekaufte Bewertungen vor

Amazon geht in den USA gerichtlich gegen Seitenbetreiber vor, die positive Kundenmeinungen zu Produkten anbieten.

Autor:Peter Tischer • 27.4.2015 • ca. 0:30 Min

© Robert Kneschke - Fotolia
Inhalt
  1. Amazon geht gegen gekaufte Bewertungen vor
  2. Gefälschte ­Sternebilanz

Rezensionen von Nutzern sind neben dem Preis eine der wichtigsten Faktoren bei der Kaufentscheidung im Internet. Auch der Online-Riese Amazon setzt auf Kundenbewertungen, um seinen Kunden eine Orientierungshilfe beim Kauf im Internet an die Hand zu geben. Doch immer mehr dieser Meinungen sind gekauft. Spezialisierte ­Internetseiten werben sogar ­offensiv mit dem Verkauf gefälliger Kundenbewertungen für Amazon. Jetzt reicht es auch Amazon. Das US-Unternehmen geht gegen die Betreiber von Seiten mit einschlägigen Namen wie »buyamazonreviews.com« vor. Es ist das erste Mal, dass Amazon solche Schritte ein­leitet.

Amazon begründet die Klage mit dem Vertrauensverlust in das Unternehmen, der sowohl bei Kunden als auch bei Händlern durch solche unwahren Bewertungen entstehe. Trotz umfangreicher Bemühungen des Online-Händlers habe sich ein ungesundes Öko-System gebildet, dass gegen Bezahlung geschönte Bewertungen bereitstelle.