Gebrauch von Smartphone-Apps nimmt zu

App-Industrie boomt

5. Juli 2017, 16:12 Uhr | Elisa Loy

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Games generieren den Großteil der In-Store-Verkäufe

2016 wurden insgesamt über 90 Milliarden Apps installiert. Das entspricht einem Zuwachs von über 13 Milliarden App-Installationen im iOS-App-Store und auf Google Play. Im iOS-App-Store waren die Top-Kategorien dabei nach absolutem Wachstum Finanzen, Reise sowie Foto und Video. Auf Google Play dagegen stachen Produktivität, Tools und soziale Medien heraus. Diese Kategorien würden nach Angaben von App Annie die unterschiedlichen Reifegrade von iOS und Google Play wiederspiegeln: Android ist in neuen Märkten vorherrschend, während iOS in reifen Märkten weiter verbreitet ist. In diesen haben Nutzer essentielle Apps bereits heruntergeladen und greifen stattdessen mehr auf spezialisierte Anwendungen zurück. Der Großteil der In-Store-Umsätze wird durch Spiele generiert. Außerhalb dieser Kategorie sind vor allem soziale Netzwerke und die Unterhaltungsbranche Umsatztreiber. Obwohl die App-Store-Umsätze so rasant wachsen, stellen sie nicht einmal die Hälfte des Gesamtumsatzes im App-Markt.

Der größte Wachstumsmotor ist der Online-Handel. Bereits jetzt macht er fast 90 Prozent des gesamten App-Gebrauchs aus. Das Vertrauen in Plattformen wie Amazon, Alibaba, Airbnb oder Uber steige. Traditionelle Einzelhändler sollten deshalb in App-Strategien investieren, um in der zunehmend mobilen Welt wettbewerbsfähig zu bleiben. In Südkorea, Mexiko, Brasilien, Japan und Indien verbringen die Menschen bereits mindestens vier Stunden täglich mit ihren Apps – Tendenz steigend. Auch in Deutschland sind diese Entwicklungen auszumachen: Acht von zehn Deutschen besitzen hierzulande mittlerweile ein Smartphone. Es ist immer zur Hand und wird gerne genutzt. Künftig sei deshalb sogar mit einer Verdoppelung des App-Gebrauchs und der damit investierten Zeit für Anwendungen zu rechnen.


  1. App-Industrie boomt
  2. Games generieren den Großteil der In-Store-Verkäufe

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+