Mit dem neuen Partnerprogramm will Appsense seinen Channel-Fokus stärken. Der war vor allem in der DACH-Region erst in den vergangenen beiden Jahren so richtig gelebt worden. Als er damals zu Appsense gekommen sei, berichtet DACH-Chef Kurowski, habe er ein Unternehmen vorgefunden, das sich Channel-Company nannte, aber wie ein Direktvertriebler agierte. 90 Prozent der Umsätze seien via Direct Sales generiert worden – nur zehn Prozent über Partner. Mittlerweile ist die Wende geschafft und Appsense vertreibt hierzulande nahezu zu 100 Prozent indirekt. »Das neue Channel-Programm ist jetzt die Sahne auf dem Kuchen«, freut sich Kurowski.
Appsense Go+ unterstützt die Partner mit NFR-Lizenzen und Demo-Installationen, sodass sie sich mit den Produkten des Herstellers vertraut machen und Proof of Concepts bei ihren Kunden erstellen können. Zudem wurde die Deal-Registrierung erweitert: Sie sorgt nicht nur für Projektschutz, sondern gewährt auch zusätzliche Rabatte auf die Appsense-Lösungen und stellt die Unterstützung durch den Hersteller sicher. Für Partner der Stufen Platin und Gold+ gibt es zudem einen »Deal-Registrierungsretter«, der ihnen eine Beteiligung am Umsatz garantiert, sollte das Projekt schließlich doch einem anderen Partner zufallen. Das käme zwar nicht oft vor, sagt Kurowski, doch wenn, dann sei es sehr ärgerlich und führe zu vielen Diskussionen. Deshalb wolle man sicherstellen, dass der Partner, der das Projekt ursprünglich aufgetan und bereits Vorleistungen erbracht hat, für seine Mühen entschädigt wird.