Attachmate will Novell übernehmen
Novell hat einen Käufer gefunden: Der Legacy-Spezialist Attachmate ist bereit, den Softwarehersteller für 2,2 Milliarden Dollar zu übernehmen. Einige Patente gehen für 450 Millionen Dollar voraussichtlich an Microsoft.

Schon lange wurde Novell als Übernahmekandidat gehandelt. CEO Ron Hovsepian hat anscheinend selbst nach Käufern gesucht, weil er für das Unternehmen keine Zukunft mehr sah.
Im Sinn der Anteilseigner sei die nun erreichte Übereinkunft das Beste, sagte Hovsepian. Novell geht demnach für rund 2,2 Milliarden Dollar an Attachmate, einen Spezialisten zur Integration von Legacy-Software aus Seattle im US-Bundesstaat Washington. Attachmate selbst befindet sich im Besitz einer Gruppe von Risikokapitalgesellschafen: Francisco Partners, Golden Gate Capital und Thoma Bravo. Für 450 Millionen Dollar will Microsoft über die Holding-Firma CPTN geistiges Eigentum aus der Novell-Masse erwerben. Attachmate will Suse als eigenständige Einheit neben dem Rest-Novell führen, heißt es außerdem. Wenn alles glatt geht, kann die Übernahme noch im ersten Quartal 2011 abgeschlossen werden.
Das heterogene Produktportfolio von Novell umfasst neben dem alten Betriebssystem Netware, mit dem das Unternehmen groß geworden war, und der aus der Suse-Übernahme von 2003 stammenden Linux-Distribution auch noch Software für Systemmanagement, Sicherheit sowie Collaboration. In zahlreichen Segmenten vertreten, kämpfte man dort jeweils gegen andere übermächtige Wettbewerber.