Microsoft »Device Tour Plus«

Augmented Reality in der Praxis

26. März 2018, 10:04 Uhr | Jona van Laak
Microsoft Device Tour (Foto: CRN)

Auf der »Device Tour Plus« präsentiert Microsoft seinen Vertriebspartnern Augmented-Reality-Szenarien aus Industrie und Retail. Ob Automotive oder Design – die Technik gilt als Innovationstreiber.

Augmented Reality (AR) ist keine reine Zukunftsvision mehr, sie ist am Markt angekommen und wird in unterschiedlichen Anwendungsbereichen bereits erfolgreich eingesetzt. Für seine Vertriebspartner zeigt Microsoft auf der »Device Tour Plus« verschiedene Szenarien vom Retail bis zur industriellen Entwicklung oder Fertigung. Denn während auf Messen oft digitale Zukunftsthemen im Fokus stehen, soll die Device Tour einen Blick auf den aktuellen Stand der Technik zeigen.

Hohen Andrang gab es bei der Augmented-Reality-Brille »Hololens«, mit der die Teilnehmer den neuen BMW X2 als interaktive 3D-Projektion in der direkten, realen Umgebung unter die Lupe nehmen konnten. So lässt sich durch AR die Realität um virtuelle Objekte erweitern, die per Sprach-, Blick- und Gestensteuerung bewegt, positioniert oder verändert werden können. Die Vorteile dieser Technik liegen auf der Hand, denn so können reale Prozesse mit digitalen Informationen verbunden werden, um effektivere Arbeitsabläufe im Vertrieb, Marketing, der Produktentwicklung oder beim Kundenservice zu erzielen. Unternehmen profitieren so unmittelbar von der Digitalisierung und erhalten ein digitales Image. BMW hat seinen Kunden in den vergangenen Monaten den X2 lediglich als digitales Modell vorgestellt, das virtuell hinsichtlich Ausstattung, Farbe oder Felgenwahl personalisiert werden konnte.


  1. Augmented Reality in der Praxis
  2. AR im Industriedesign

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Matchmaker+