Shopwares Handelsplattform Bepado öffnet sich für die Mitglieder des Händlerbunds. Mit den neuen Anbietern avanciert Bepado zum drittgrößten Online-Marktplatz in Deutschland.
Die Handelsplattform Bepado und der Händlerbund gehen eine strategische Partnerschaft ein. In diesem Rahmen können die im Händlerbund vertretenen Online-Präsenzen bis zum Ende des Jahres ihre Produkte kostenfrei in Bepado integrieren. Mit den neu hinzugekommenen Mitgliedern des Händlerbundes wird die Handelsplattform laut Shopware zum drittgrößten Online-Marktplatz in Deutschland. Die Aktivierung des eigenen Online-Shops auf Bepado soll für einfach von statten gehen. Weder ist eine neue Registrierung erforderlich, noch müssen Produkte erneut eingepflegt werden. Laut Shopware genügt ein Klick, um die eigenen Produkte auf die Handelsplattform zu migrieren.
Nicht nur Bepado, auch die Händlerbund-Mitglieder sollen von der neuen Zusammenarbeit profitieren. »Indem wir unseren Mitgliedern die Tür zu dem Online-Marktplatz öffnen und Bepado empfehlen, greifen wir ihnen bei der Professionalisierung ihres Onlineangebotes unter die Arme und tragen zu ihrer Wettbewerbsfähigkeit bei«, erklärt Andreas Arlt, Vorsitzender des Händlerbundes. Gleichzeitig soll eine neue Community dafür sorgen, dass auch Nicht-Mitglieder über neue Angebote des E-Commerce-Verbandes informiert werden. Für Dietmar Hölscher, Projektleiter bei Bepado, ergibt sich dadurch für beide Seiten eine Win Win-Situation: »Wir werten unser Angebot durch die ganzheitliche Beratung durch den Händlerbund auf; zudem profitieren die Händler, die ihre Produkte bereits auf unserer Plattform anbieten, von eienr erheblichen Reichweitensteigerung und Erweiterung des Sortiments.«
Der Online-Marktplatz von Shopware ist seit diesem Jahr live und versammelt bereits 1.500 Händler mit mehr als 3,5 Millionen Produkten. Das Unternehmen rechnet weiter mit einer großen Nachfrage und geht davon aus, dass Bepado rasch zu den beiden großen Marktplätzen von Ebay und Amazon aufschließen wird.