Zum Inhalt springen
Cloud Computing im Mittelstand

Virtualisierung als Grundlage

Autor: Elke von Rekowski • 19.4.2011 • ca. 0:30 Min

Inhalt
  1. Über die Hälfte ist drin
  2. Virtualisierung als Grundlage

Für eine schnelle und flexible IT-Service-Bereitstellung, die durch Cloud-Umgebungen möglich wird, ist Virtualisierung eine wichtige technologische Basis. Sie trennt Anwendungen und Software-Dienste von der zugrunde liegenden Hardware. 75 Prozent der befragten deutschen Mittelständler haben bereits virtualisiert. Damit liegen sie über dem europaweiten Durchschnitt (73 Prozent). Auch hier hat Russland mit 96 Prozent die Nase vorn.

Waren die Gründe für Virtualisierung im Rechenzentrum früher vor allem die Punkte Kostenreduktion bei Hardware (35 Prozent), Instandhaltung (36 Prozent) und Strom (28 Prozent), werden heute andere Faktoren zu wichtigen Erfolgstreibern. Dazu gehört die Verfügbarkeit der Anwendungen (31 Prozent), die größere Agilität (30 Prozent) und besseres Disaster Recovery (28 Prozent). Auch der Aspekt Zeit- und Ressourcengewinn ist für 27 Prozent der befragten deutschen Betriebe wichtig.