IT-Systemhaus Cancom wurde in den Aktienindex TecDax aufgenommen. Damit zählt das Unternehmen nun zu den 30 größten und liquidesten deutschen Technologiewerten.
Das schwäbische IT-Systemhaus Cancom wurde zum 18. Juni in den TecDax aufgenommen. Der Arbeitskreis Indizes der Deutschen Börse hat beschlossen, dass Cancom damit den Solartechnikkonzern Centrotherm Photovoltaics ersetzt. Damit zählt das Unternehmen nun zu den 30 größten und liquidesten deutschen Technologiewerten und befindet sich in Gesellschaft von anderen Größen der IT-Branche wie Bechtle und die Software AG.
Die Gruppe steigerte im ersten Quartal 2012 ihren Konzernumsatz um 13,2 Prozent auf 141,1 Millionen Euro nach 124,6 Millionen Euro im Vorjahresquartal.
Konzernweit beschäftigte Cancom zum 31. März 2012 insgesamt 1.981 Mitarbeiter/-innen in Deutschland und Österreich. Der Konzern plant auch weiterhin den Ausbau des höhermargigen Dienstleistungsgeschäfts. Um insbesondere mit aktuellen und stark gefragten Lösungsthemen beim Kunden punkten zu können, setzt das Systemhaus auf hochqualifizierte und speziell zertifizierte Mitarbeiter im Vertrieb und Consulting.