Bei dem Systemhaus Cancom ist von einer schwächelnden Konjunktur wenig zu spüren. Der Dienstleister erhöht den Umsatz im Vergleich zum Vorjahr nach vorläufigen zahlen um 18,4 Prozent.
Das schwäbische Systemhaus Cancom hat den Umsatz im in den ersten neun Monaten des Jahres nach vorläufigen Zahlen um 18,4 Prozent auf 387 Millionen Euro gesteigert. Das dritte Quartal ist mit einer Umsatzsteigerung von 10,97 Prozent voraussichtlich etwas schwächer als das Gesamtjahr. Dafür ist Cancom in den vergangenen drei Monaten mit 9,5 Prozent fast ausschließlich organisch gewachsen.
Nach Ansicht des Cancom-Vorstands waren die nach wie vor gute Nachfrage sowie der anhaltende Wachstumstrend Cloud Computing die Treiber für die guten Geschäftsergebnisse.
Das Ergebnis nach den ersten Monaten wird voraussichtlich 12,5 Millionen Euro betragen nach 7,9 Millionen Euro in 2010 – das entspricht einem Wachstum von 58,2 Prozent.
Das Systemhaus wird genau wie Konkurrent Bechtle am 10. November einen ausführlichen Neunmonatsbericht veröffentlichen.