IT-Systemhäuser

Computacenter übernimmt becom Informationssysteme

27. November 2009, 13:20 Uhr | Bernd Reder

Das Kartellamt hat die Übernahme von becom Informationssysteme durch Computacenter abgesegnet. Damit haben die 120 Mitarbeiter von becom, die zur insolventen TDMi-Gruppe gehörte, eine neue Heimat gefunden.

Seine Position auf dem deutschen Systemhaus-Markt baut der britische Konzern Computacenter durch die Übernahme von becom Informationssysteme weiter aus. Für becom zahlen die Briten rund 2 Millionen Euro an die UCSG Holding GmbH. Weitere 1,2 Millionen Euro könnten hinzukommen, wenn die Abschlussbilanz von becom entsprechend positiv ausfällt.

Mithilfe von becom will Computacenter vor allem im Bereich IT-Dienstleistungen bei Mainframes und Midrange-Systemen von IBM punkten. »Aufgrund der starken Position im Markt wird die Marke becom in einem auf IBM-Datacenter-Lösungen fokussierten Unternehmensbereich von Computacenter weitergeführt«, so Computacenter. Diesen Bereich führt der becom-Geschäftsführer Detlef Linde.

»becom und Computacenter ergänzen sich perfekt«, sagt Oliver Tuszik, Vorstandsvorsitzender von Computacenter. »Zum einen haben unsere Unternehmen kaum Überschneidungen bei den Zielkunden, zum anderen komplettieren wir mit dem Know-how der neuen Kolleginnen und Kollegen und den Zertifizierungen von becom unser Datacenter-Angebot.«

Im Gegenzug bringe Computacenter finanzielle Sicherheit und den Zugang zu einem breiten Produkt- und Serviceportfolio mit in die Ehe ein, so der Manager. »Von dem Zusammenschluss profitieren also sowohl unsere neuen Kolleginnen und Kollegen als auch unsere nun gemeinsamen Kunden«, ergänzt Tuszik.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Computacenter AG & Co. oHG

Matchmaker+