Smartphone-Software für Multimedia

Cyberlink bringt PowerDVD für Android

5. April 2011, 13:01 Uhr |

Der Video-Softwarehersteller Cyberlink hat eine Android-Version seines PowerDVD-Players vorgestellt. Damit kann man auf Smartphones ebenso Fotos, Videos und Musik abspielen, wie Daten von DLNA-fähigen Servern holen und ihre Wiedergabe steuern.

Cyberlink hat einen Software-Player für das Android-Betriebssystem vorgestellt. Er dient auf mobielen Geräten als lokaler Player für Fotos, Videos und Musik. Zudem kann er Daten von Servern holen und auch die Wiedergabe der Dateien vom Server auf einen Fernseher steuern. Bedingung für die Wiedergabesteuerung ist ein Medien-Player mit DLNA-Fähigkeiten. Dann agiert PowerDVD Android als visuelle Fernsteuerung – als sogenannter Digital Media Controller (DMC). Der Player muss dazu aber nicht nur einen Digital Media Player (DMP) sonder ein sogenannter Digital Media Renderer (DMR) sein. Die aktuellen Fernseher sind in der Regel derzeit jedoch nur Player.

Voraussetzung für das Android-App ist zwangsläufig ein Android-Tablet oder aber ein entsprechendes Smartphone, wobei als Mindestvoraussetzungen Android 2.1 sowie eine Display-Auflösung von 400 Pixel definiert sind, was auf die neueren Mobiltelefonmodelle jedoch fast immer zutreffen sollte. Die Vorführung klappte auf einem Samsung Wave mit AMOLED Display aber auch auf einem Galaxy-Pad gut.

Derzeit unterstützt der PowerDVD Android-Player ausschließlich Videos im MP4-Format. Da Cyberlink auf Windowsebene als Formatkünstler bekannt ist sollte kann man hier künftig sicher auf höhere Kompatibilität, explizit zum Beispiel fürs MKV-Format hoffen.

Das Android Software-App soll über Android Market verkauft werden und voraussichtlich ab Ende April verfügbar sein. Der Preis steht allerdings noch nicht fest.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+