CRN: Sie sagen, Sie wollen die Wertschöpfung aus dem Servicegeschäft erhöhen. Wie entwickeln Sie das Geschäft mit Dienstleistungen weiter?
Louis: Im Servicegeschäft setzen wir auf zwei Säulen. Der Bereich Professional Services und Consulting ist in letzter Zeit komplexer geworden. Früher war es ausreichend, wenn man Experten für bestimmte Themenfelder hatte. Heute braucht man zusätzlich Technologen, die Themen auch übergreifend angehen und Welten zusammenbringen können. Neben dem Professional Service- und Consulting-Geschäft sind Managed Services stark gefragt. Weil immer mehr Kunden in verschiedenen Ländern aktiv sind, wird im Managed Service-Geschäft das Thema Mehrsprachigkeit immer wichtiger. Diesen Anforderungen stellen wir uns, etwa indem wir neue Standorte eröffnen. Die letzten waren in den USA und in Mexiko.
CRN: Sehen Sie, dass die Preise, die für Services gezahlt werden, in einigen Bereichen stagnieren oder sogar rückläufig sind?
Louis: Wenn es um Commodity-Leistungen wie Rollouts geht, hat man schon einen starken Preisdruck. Bei höherwertigen Leistungen spüren wir aber, dass Qualität oft eine wichtigere Rolle spielt als der Preis. Da ist das Thema Preisdruck natürlich auch vorhanden, es ist aber nicht so stark ausgeprägt.
CRN: In welchen Bereichen ist das Angebot von Services besonders lukrativ?
Louis: Security bleibt ein sehr wichtiges Thema. Wir sehen eine hohe Nachfrage, die im Markt eigentlich nicht mehr vollständig bedient werden kann. Auch wenn es um Fragen geht, wie man hybride Cloud-Strukturen bauen und betreiben kann, sind die Tagessätze für Consultants ausgesprochen hoch.