Das Portal »gehalt.de« hat untersucht, in welchen IT-Berufen Frauen am meisten verdienen und wie groß die Einkommenslücken gegenüber männlichen Beschäftigen noch immer sind.
Noch immer ist die Mehrzahl der StudentInnen an den sogenannten MINT-Studiengängen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) männlich. Auch deshalb hat sich das Online-Portal »gehalt.de« die Gehälter für weibliche Beschäftigte mit einem Abschluss in diesen Fächern genau angeschaut und die entsprechenden Top-Berufe herausgestellt. Für die Studie wurden 4.812 Datensätze der letzten 12 Monate untersucht.
Der Top-Beruf für Frauen mit einem naturwissenschaftlichen oder technischen Hintergrund ist die Projektleitung mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von rund 67.150 Euro. Auf dem zweiten Platz folgt die Produktmanagerin (64.443 Euro), Rang Drei belegt die Beschäftigte in der technischen Forschung und Entwicklung mit rund 63.989 Euro jährlich. Platz vier geht an die Versicherungsmaklerin (63.968 Euro). Zudem ist der Beruf als Unternehmensberaterin für MINT-Absolventinnen durchaus lukrativ: rund 62.217 Euro können Frauen dort pro Jahr erwirtschaften.
Auch viele Anstellungen im Ingenieurwesen sind gut bezahlt. Eine Ingenieurin im Vertrieb verdient durchschnittlich 58.392 Euro im Jahr, in der Produktion sind es knapp 55.000 Euro jährlich und in der Elektro-Technik erzielt die Ingenieurin ein Jahresgehalt von 53.947 Euro.