Platz 1: Diana Coso, Channelchefin der HP Technology Services EMEA
- Das sind die Top-IT-Managerinnen 2011
- Platz 10: Christine Haupt, Mitglied der Geschäftsleitung bei Computacenter, Prokuristin
- Platz 10: Dorit Bode, Director Partner Sales bei Microsoft
- Platz 9: Martina Koederitz, Vorsitzende der Geschäftsführung bei IBM
- Platz 8: Barbara Czerwinski, Senior Director Channel Sales bei CA Technologies
- Platz 7: Tanja Bartsch, Channel Sales Manager DACH bei Brocade
- Platz 6: Karin Hernik, Regional Channel Manager Deutschland und Österreich bei APC by Schneider Electric
- Platz 5: Marianne Nickenig, Managing Director ScanSource Communications
- Platz 4: Birgit Wittenbreder, Geschäftsleitung Deutschland und Österreich bei Itelligence
- Platz 3: Gabriele Pohl, Channel Sales Direktorin PSG
- Platz 2: Jaimi Cyrus, Vice President und General Manager HP IPG
- Platz 1: Diana Coso, Channelchefin der HP Technology Services EMEA

Technology Services, Europe, Middle East and Africa hat die Wahl zur Top Managerin 2011 mit einer überragenden Mehrheit für sich entscheiden können. Die Leser haben dabei nicht nur für ihre Stimme abgegeben, sondern vielen war es ein Bedürfnis, ihre Wahl für Coso mit lobenden Worten zu begründen: »Sie hat Herz und Sachverstand und die nötige Ruhe und Klarheit sich in der immer noch männerdominierten IT-Welt zu behaupten und scheut sich nicht, die Themen anzugehen, die dringend angegangen werden müssen.«, so eine der Zuschriften. »Sie steckt ihre enorme Energie nicht nur ins Geschäft, sondern auch in die Prägung von menschlichen, eben auch geschlechtergerechten Rahmenbedingungen«, schreibt ein anderer »Fan« der Managerin. Coso engagiert sich über ihre Tätigkeit bei HP hinaus, firmenübergreifend als Mentorin für die Förderung der Chancengleichheit von Frauen und Management-Talenten.
Seit März 2011 führt Coso als Director das HP Technology Services Geschäft in der Region EMEA. Schwerpunkt ihrer Tätigkeit ist der Ausbau des Partnergeschäftes durch maßgeschneiderte Service Lösungen. Unter ihrer Leitung wurde bereits im November die Partnerofferte »HP ServiceONE« eingeführt. Hierbei werden den Partnern Wachstumspotentiale eröffnet. Vor diesem Wechsel hatte sie in der deutschen HP Organisation über 20 Jahre unterschiedliche Managementpositionen inne, unter anderem Director Strategy & Planning, Director Servicevertrieb, SMB und Channel. Hierbei konnte sie überdurchschnittliche Wachstumsergebnisse erzielen. Ihre Zielsetzung: »Wir wollen der beste Channel Anbieter im Serviceumfeld sein – um maximale Kundenzufriedenheit sicherzustellen.« Dazu setzt sie vor allem auf Vertrauen und eine ausbalancierte Strategie zwischen Partnern, Endkunden und HP.