Zum Inhalt springen
Kooperation von Information Builders und Teradata

Data-Warehousing komplett gelöst

Als Ergebnis der Partnerschaft von Information Builders und Teradata erhalten Unternehmen eine Data-Warehousing-Lösung aus einer Hand. Sie besteht aus der BI-Plattform »Web Focus« von Information Builders und einer Teradata »Data Warehouse Appliance«.

Autor:Folker Lück • 25.11.2010 • ca. 0:50 Min

Information Builders und Teradata bieten ab sofort eine Komplettlösung für Data-Warehousing und Reporting an. Von Teradata kommt die »Data Warehouse Appliance«. Darauf installiert ist unter anderem die BI-Plattform »Web Focus« von Information Builders. Mit diesem Kombipaket erhalten Unternehmen eine komplette Data-Warehousing- und Reporting-Lösung - einsetzbar auf Abteilungsebene oder für analytische Stand-alone-Systeme bei Mittelständlern.

Speziell für die Aufgabengebiete prognostische Analytik und Modellierung enthält die Paketlösung das Data-Mining-Tool »Web Focus RStat«. Eingebettet in die Entwicklungsumgebung von »Web Focus« ermöglicht »RStat« die statistische Analyse und Auswertung von Informationen aus nahezu jeder Datenquelle. »RStat« selbst ist eine Sammlung verbreiteter, quelloffener Statistikfunktionen. Durch die Integration dieser Open-Source-Statistikbibliothek stellt Information Builders leistungsfähige statistische Features und Funktionen bereit, die ansonsten nur mit erheblichen Zusatzkosten verfügbar wären. Aufgrund der optimalen Integration in die »Web Focus«-Plattform können Unternehmen statistische Methoden und Verfahren einfacher nutzen. Denn der Großteil des Aufwands bei Data-Mining-Projekten entsteht bei der Zusammenstellung der benötigten Daten - und für diese Aufgaben ist eine BI-Plattform geeignet. Bei dem Bundle von Information Builders und Teradata sind Statistik-Server und BI-Server gemeinsam auf einer physischen Appliance installiert. Die »Web Focus«-Modellierung nutzt die In-Database-Funktionen von Teradata, was deutliche Performancesteigerungen zur Folge hat.