Marktstudie

Deutsche aktualisieren ihre Navis zu selten

2. November 2012, 12:31 Uhr | Folker Lück
Umfrage: Ein Großteil der deutschen Autofahrer fährt mit veraltetem Kartenmaterial. (Foto: Garmin)

Im Auftrag des Navigationssystem-Anbieters Garmin haben die Marktforschern von Ipsos untersucht, wie bedeutend Autofahrern aktuelles Kartenmaterial ist. Das Ergebnis: Viele schätzen völlig falsch ein, wie viel sich jährlich ändert. Drei Viertel fahren deshalb mit teils steinaltetem Material.

Wie sicher orientieren sich die Deutschen im Straßenverkehr? Diese Frage ließ der Navi-Hersteller Garmin im Rahmen einer repräsentativen Umfrage (1.000 Befragte) in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut Ipsos untersuchen. Der überraschende Befund: Bedeutung und Notwendigkeit von aktuellem Kartenmaterial werden stark unterschätzt, das mitgeführte Kartenmaterial in Navigationsgeräten, Karten und Atlanten ist meist veraltet. Fast 74 Prozent der Autofahrer sind mit veraltetem Kartenmaterial unterwegs, fast 90 Prozent konnten nicht richtig einschätzen, wie sehr sich die Verkehrssituation mit Straßenverlauf oder Straßenbenennung ändert.

Pro Jahr werden in Deutschland über 100.000 Straßenkilometer geändert. Zudem werden fast ebenso viele Straßennamen neu vergeben oder abgeändert – eine Zahl, bei der fast 90 Prozent der Befragten falsch lagen. Fast niemand konnte sich demnach vorstellen, wie häufig solche Änderungen vorkommen. Die Mehrheit der Befragten fühlt sich allerdings so selbstsicher bei der Orientierung, dass sie sich zutraut, spontan die bestmögliche Alternativroute zu wissen, wenn die bisherige Strecke nicht mehr zur Verfügung steht.

Fast Dreiviertel aller Autofahrer (73,8 Prozent) sind mit veraltetem Kartenmaterial unterwegs sind, könnten sie hier jedoch schnell Probleme bekommen. Dies gilt sowohl für die Autofahrer, die noch einen traditionellen Straßenatlas verwenden als auch für die Besitzer von Navigationsgeräten. Lediglich knapp ein Drittel (35,4 Prozent) hat ihre Geräte jemals aktualisiert.

Der Befragung zufolge aktualisieren die Automobilisten ihre Navigationsgeräte nicht, weil sie Kartenaktualisierungen zu teuer finden (18 Prozent) oder schlichtweg kein Interesse daran haben (21,5 Prozent). An der Technik selbst würde es wohl nicht scheitern, denn die wenigsten Befragten (8,7 Prozent) sagen, dass ihnen der Vorgang der Aktualisierung zu kompliziert ist.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Garmin Deutschland GmbH

Matchmaker+