Komplettes Systemabbild von Ihrem PC-System erzeugen
- Die besten Tools für ein stabiles Windows
- Sinnlose Software dauerhaft loswerden
- Speicherorte und -Platz anpassen
- Schneller Starten und Herunterfahren
- Desktop aufräumen und Images brennen
- Gesperrte Dateien befreien
- Laufwerke erkennen und booten
- Kontextmenü anpassen
- Treiber aktuell halten
- Anti-Malware Windows Defender optimieren
- Regelmäßig Rootkits aufspüren und entfernen
- Kontrollieren Sie Ihr System auf Domain-Umleitungen
- Netzwerkverbindungen und -zugriffe prüfen
- Komplettes Systemabbild von Ihrem PC-System erzeugen
- Automatische Fehlererkennung und Problemlösung nutzen
- Überprüfen Sie Zuverlässigkeits- und Problemverlauf
- Aktivieren Sie die Jugendschutz-Funktion

Zu einem gut gepflegten PC-System gehört neben einigen Sicherheitsprogrammen wie einem Virenscanner oder einer kompletten Security-Suite, dem regelmäßigen Einspielen von Hersteller- und Windows-Updates auch eine aktuelle Daten-bzw. Systemsicherung. Windows selbst hat seit Vista ein eigenes Programm hierfür, welches in Windows 7 eine ordentliche Runderneuerung erfahren hat.
Mit diesem Tool ist es sogar möglich, ein komplettes Systemimage mit dem aktuellen Zustand zu erstellen. Bei einem Systemcrash oder Virenbefall kann man so sehr schnell diesen konservierten Systemzustand wiederherstellen. Sie starten das Tool über die Systemsteuerung mit einem Klick auf Sichern und Wiederherstellen. Im Programmfenster klicken Sie nun links auf den Eintrag Systemabbild erstellen, der Administratorrechte erfordert.
Sie werden nun aufgefordert, einen Speicherort für die Imagedatei der Festplatte anzugeben. Hier stehen die lokalen Laufwerke, CD- oder DVD-Datenträger oder gar eine Netzwerkadresse, die eine NAS-Speichereinheit ansprechen könnte, zur Verfügung. Die lokalen Laufwerke sollten Sie nicht verwenden, da diese bei einem Plattencrash nicht mehr funktionsfähig sein könnten.
USB-Sticks und SD-Karten eignen sich bedingt. Zusätzlich sollten Sie nach dem Abbild auch einen System-Reparaturdatenträger erzeugen. Mit diesem können Sie Ihr System booten und die Imagedatei ganz einfach wieder einspielen.