Kölner Spielemesse als Trendsetter

Die heißesten Produkte von der Gamescom 2010

24. August 2010, 11:36 Uhr | Michaela Wurm

Neben den neuesten PC- und Konsolenspielen gab es auf der Kölner Gamescom jede Menge Hardware-Neuheiten zu sehen. Microsoft und Sony zeigten ihre Bewegungssteuerungen Kinect und Move, die Notebook-Hersteller noch schnellere Gaming-Boliden und auch aus der Zubehörbranche gab es reichlich Neues zu sehen. CRN zeigt die heißesten Prouktneuheiten.

Traditionell dreht sich auf der Gamescom alles um das Thema Spiele. Zahlreiche Spielhersteller nutzten Europas größte Branchenmesse für interaktive Spiele und Unterhaltungssoftware auch dieses Jahr wieder für Neuvorstellungen. Rund um die Games-Premieren gab es dieses Jahr aber auch jede Menge Hardware-Neuheiten, die rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft in die Läden kommen.

Einen kräftigen Wachstumsschub verspricht sich die Branche von zwei Neuheiten für Konsolen. Nach dem Erfolg von Nintendos Wii setzen jetzt auch die Kontrahenten Microsoft und Sony auf Bewegungssteuerung für ihre Konsolen. In Köln zeigte Microsoft er anderem seine neue Bewegungssteuerung Kinect, deren Marktstart für den 10. November 2010 angekündigt ist. Sony zeigte das Move-System, das bei der Steuerung sowohl auf die Playstation Eye-Kamera als auch auf einen physischen Controller setzt.

Microsoft stellte außerdem seine neue mobile Plattform Windows Phone 7 vor, mit der das Smartphone auch als Spielekonsole genutzt werden kann. Dabei setzt der Hersteller besonders auf Xbox Live mit dem das Smartphone auf Xbox-360-Features zugreifen kann, Gamer mobil unter anderem mit Avataren oder Achievements kommunizieren können. Das Ziel ist klar: Microsoft will mit Windows Phone 7 am milliardenschweren Handy-Games-Markt partizipieren, von dem sich iPhone und Android bereits große Stücke gesichert haben.

Für Gamer, die als Spieleplattform den PC bevorzugen, zeigten auch die Notebook-Hersteller Hardware-Neuheiten. So nutzte der Leipziger Assemblierer Schenker Notebooks die Gamescom für einen Marken-Relaunch und die Vorstellung von zwei neuen Produktlinien. Mit dem Neustart seines Subbrands »XMG by Schenker Notebooks« präsentierte der Hersteller die XMG P-Serie, die sich an professionelle Computerspieler und extrem leistungsaffine Anwender wendet. Noch eine Klasse darüber angesiedelt ist die XMG U-Serie mit Notebooks der absoluten Leistungsspitze. Als erster Vertreter dieser Klasse wurde in Köln das Hexacore-Notebook »XMG U700« gezeigt. Das laut Schneker »schnellste Notebook der Welt« arbeitet mit Intels Sechs-Kern-Prozessor Core i7-980X, 12 GByte DDR3-Speicher, Geforce GTX 480M im SLI-Verbund und bis zu drei SSDs.
Jede Menge Innovationen gab es auch im Zubehörsegment. Das Angebot reicht von Accessories für die Spielkonsolen Wii, Xbox und Playstation, über Gaming-Headsets bis zu speziellen Gaming-Mäusen und Tastaturen. Die heißesten Neuheiten sehen Sie in unserer Bilderstrecke.

Gamescom2010

Kone[+] – Max Customization Gaming Mouse von Roccat
Microsofts Bewegungssteurung Kinect für die Xbox
»Sennheiser PC 163D«

Alle Bilder anzeigen (10)


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Gamescom

Matchmaker+