Ein Sonderfall ist das aktuelle Betriebssystem Windows 10. Durch die neue Update-Strategie mit halbjährlichen großen Upgrades fallen hier die älteren Versionen besonders schnell aus dem Support. Für den Build 1507 war dies bereits im Mai der Fall, mit dem heutigen Tag betrifft es auch Windows 1511. Grundsätzlich ist es immer sinnvoll, die Update- und Upgradeangebote von Microsoft für Windows 10 zeitnah zu nutzen, um stets bestmöglich geschützt zu bleiben. Andererseits gibt es manchmal einzelne Geräte, die mit den Upgrades nicht zurechtkommen.
Fachhändler und Systemhäuser deren Kunden noch mit den zahlreichen dieses Jahr abgekündigten Produkten arbeiten, haben damit eine sehr gute Gelegenheit, sich bei den Kunden mit Vorschlägen zu neueren Versionen und entsprechenden Migrationsplänen zu melden.