Dropbox will seinen Wachstumskurs fortsetzen und den Anteil an Unternehmenskunden ausbauen. Dabei soll vor allem der Channel helfen.
Der Cloud-Speicherdienst Dropbox verfügt weltweit über 500 Millionen registrierter Anwender. Die Business-Variante des Cloud-Dienstes nutzen aktuell 150.000 Unternehmen. Ihre Zahl will der 2007 gegründete Anbieter weiter ausbauen. Bei den Plänen des Cloud-Anbieters spielt der Channel eine besondere Rolle. Innerhalb der nächsten drei Jahre sollen 50 Prozent der Verkäufe über den indirekten Vertriebskanal laufen. Bisher lag der Anteil bei zehn Prozent. Seit zehn Monaten ist Hank Humphreys als Head of Global Channel Sales bei Dropbox damit beschäftigt, die richtige Channel-Strategie zu entwickeln.
Verlief der Verkauf bisher direkt an die Reseller, will Dropbox in Zukunft ein Vertriebs-Modell über die Distribution etablieren. In Deutschland ist der Cloud-Anbieter auf der Suche nach potenziellen Partnern mit Cloud-Kompetenz. Auch der Aufbau eines deutschen Channel Teams ist geplant. Weltweit umfasst das Ökosystem von Dropbox bereits 2.200 Partner. Dazu gehören unter anderem Dell, HP, Microsoft oder Trend Micro. In den USA arbeitet der Cloud-Anbieter bereits mit den Broadlinern Ingram Micro und Synnex zusammen. In Europa laufen die Gespräche mit verschiedenen Distributoren noch.