BVDW-Studie

E-Mail ist Kommunikationsmedium Nr. 1

26. April 2013, 18:00 Uhr | Folker Lück
Zur Vergrößerung der Grafik bitte anklicken. (Bildquelle: BVDW e.V.)

Die E-Mail zählt zu den beliebtesten Kommunikationsmitteln der deutschen Internetnutzer: 97 Prozent kommunizieren über E-Mails, drei Viertel greifen täglich auf ihre E-Mails zu.

Ähnlich wie auch bei der SMS wurde der E-Mail schon oft eine baldige Ablösung durch vermeintlich modernere Kommunikationsmittel prophezeit. Eine aktuelle Studie des Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. zeigt allerdings, dass die Kommunikation per E-Mail wichtiger denn je ist - gerade im geschäftlichen Umfeld.

Laut der vom BVDW in Auftrag gegebenen Studie »Mediascope 2012« hat in den vergangenen vier Jahren der Anteil an Internetnutzern, die mindestens monatlich E-Mails nutzen, um insgesamt 25 Prozent zugenommen. In der stationären E-Mail-Nutzung liegt Deutschland leicht über dem EU-Durchschnitt, bei der mobilen Nutzung knapp darunter. In der täglichen Nutzung liegt Deutschland mit jeweils drei Viertel der Nutzer (75 Prozent) exakt auf dem europäischen Niveau.

Innerhalb der letzten vier Jahre stieg der Anteil der Internetnutzer, die E-Mails für private und geschäftliche Zwecke nutzen, in Deutschland um 25 Prozent. Europa verzeichnete im gleichen Zeitraum einen Zuwachs um 19 Prozent Als Datenbasis liegt die repräsentative Umfrage Mediascope 2012 unter 1.012 deutschen Internetnutzern durch das IAB Europe zugrunde.

Die wichtigsten Aussagen der repräsentativen Studie hat der Verband jetzt in einer neuen Fachpublikation »E-Mail Monitor« zusammengefasst und aufbereitet. Neben den Untersuchungsergebnissen liefern E-Mail-Spezialisten und Fachautoren weiteres umfangreiches Studienmaterial zu E-Mail-Marketing, Geschäfts- sowie Servicekommunikation und fassen den aktuellen Stand der E-Mail, kommende Trends und Entwicklungsmöglichkeiten im B-to-C- und B-to-B-Umfeld zusammen.

Christoph Becker, Leiter des Labs »E-Mail 360°« im BVDW: »E-Mail ist die am meisten genutzte Internetanwendung und zugleich der effizienteste Kommunikationskanal, um Konsumenten zum Kauf anzuregen. Deshalb ist digitale Kommunikation per E-Mail auch aus kommerzieller Sicht ein Thema, an dem kein Unternehmen vorbeikommt. E-Mail ist der zentrale Schlüssel in der digitalen Geschäfts- und Servicekommunikation wie auch im E-Mail-Marketing«.

Die Fachpublikation ist ab sofort kostenfrei als PDF-Dokument auf der BVDW-Webseite erhältlich.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BVDW

Matchmaker+