Wegen Besucheransturm

Gamescom muss den Einlass schließen

22. August 2011, 12:57 Uhr | Ulrike Garlet
275.000 Besucher kamen in diesem Jahr zur Gamescom nach Köln

Köln hat sich zum alljährlichen Treffpunkt der Spiele-Industrie entwickelt. Die Gamescom 2011 lockte sowohl mehr Besucher als auch mehr Aussteller nach Köln. Zu den Trends der Gaming-Branche gehörten in diesem Jahr mobile Spiele und Online Games.

Nach fünf Messetagen ist am Sonntag die Gamescom in Köln mit einem Besucherrekord zu Ende gegangen. Insgesamt 275.000 Besuchern hat die Messe für interaktive Spiele und Unterhaltung vom 17. bis zum 21. August in die Messehallen nach Köln gelockt - acht Prozent mehr als im Vorjahr. Angesichts des Besucheransturms am Wochenende musste am Samstag zeitweise der Einlass unterbrochen werden.

Mit 575 Ausstellen aus knapp 40 Ländern konnte die Games-Messe in diesem Jahr auch mehr Aussteller verzeichnen als im Vorjahr. 2010 zählte die Gamescom 505 Aussteller.

Mehr als 300 Spiele präsentierten die Aussteller dabei der Games-Community, darunter Welt-, Europa- und Deutschlandpremieren. Zu den Premieren, die in Köln gezeigt wurden, zählten »Anno 2070«, »Battlefield 3« und »Call of Duty - Modern Warfare 3«. Aber auch bei der Hardware gab es Neuigkeiten an den Messeständen, etwa die »Play Station Vita«.


  1. Gamescom muss den Einlass schließen
  2. Gamescom muss den Einlass schließen (Fortsetzung)

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Gamescom

Matchmaker+