Zum Inhalt springen
Partnersuche über Vermittler

Guidance kommt nach Deutschland

Guidance Software, auf digitale Forensik spezialisierter Softwarehersteller aus den USA, möchte den deutschsprachigen Markt mit Partnern vor allem aus dem Umfeld der IT-Sicherheit erschließen.

Autor:Werner Fritsch • 4.4.2012 • ca. 1:15 Min

Frank Coggrave, Vertriebschef bei Guidance Software

Für Distributoren und Reseller aus der DACH-Region, die mit dem kalifornischen Softwarehersteller Guidance zusammenarbeiten wollen, fungiert die in der Schweiz ansässige Firma CCT-i nun als Ansprechpartner. Frank Coggrave, Vice President Sales EMEA des Forensik-Spezialisten Guidance Software, sieht hierzulande gute Chancen: »Unsere Software wird international bereits von über der Hälfte der Fortune-100-Unternehmen eingesetzt. Wir sind sicher, dass unsere Software für deutsche Unternehmen von großem Nutzen ist.« Unternehmen seien weltweit auf der Suche nach verlässlichen Lösungen im Bereich Compliance und Sicherheit. Sein Unternehmen verfüge hier über einen großen Erfahrungsschatz.

Wenn vertrauliche Daten in unbefugte Hände gelangen, steht das betroffene Unternehmen unter Druck. Die Öffentlichkeit erwartet Aufklärung, Kunden und Geschäftspartner werden misstrauisch. Nachrichten über Wirtschaftsspionage, Sicherheitslecks und Datenverlust schädigen das Image. Unternehmen müssten hier deshalb besonders wachsam sein, argumentiert der Hersteller. Coggrave nennt Rechtsstreitigkeiten, Compliance-Anforderungen, Risiko- und Audit-Szenarien, Betrugsversuche und Personalangelegenheiten als Anwendungsfälle seiner Software.

Die Guidance-Produktlinie EnCase umfasst einerseits Funktionen, um in Dokumenten nach relevanten Informationen zu suchen, und andererseits Merkmale, die auf Prozesse und Applikationen bezogen sind. Der erste Bereich ist außerdem abgestimmt auf die US-amerikanische Gesetzgebung. In Deutschland rechnet sich Coggrave vor allem im zweiten Bereich Chancen aus, der eng mit dem Thema IT-Sicherheit zusammenhängt. Deshalb sucht er vor allem Partner aus dem Sicherheitsumfeld. Sie könnten mit bis zu 40 Prozent Marge bei den Lizenzgebühren rechnen, hinzu kämen Dienstleistungseinnahmen. Bis Ende des Jahres wünscht sich Coggrave gut zehn Partner, die auf Geografie und Branchen abgestimmt sind.

Ansonsten arbeitet Guidance auch mit großen Beratungshäusern wie KPMG zusammen, außerdem mit Unternehmen, die auf Forensik spezialisiert sind. Außerhalb der USA erfolgt der Vertrieb ausschließlich über den Channel. Das Unternehmen ist seit rund 17 Jahren auf dem Markt, erzielt einen Jahresumsatz von etwa 100 Millionen Dollar und will moderat wachsen.