Das Programm gliedert sich in fünf Thementage: Am ersten Messetag, 5. März, geht es um neue Paradigmen für die Web-Wirtschaft. Neue Geschäftsmodelle stehen hier ebenso im Fokus wie die Themen Collaborative Consumption, Peer-to-Peer-Commerce und Co-Creation-Modelle. Der CeBIT-Mittwoch, 6. März, steht unter dem Motto „Neue Kundenfokussierung im Web“. Die Auswirkungen auf die Arbeitsorganisation bestimmen am Donnerstag, 7. März, die Diskusssionen. Welchen Einfluss die Shareconomy auf die Infrastruktur von Unternehmen und Organisationen nimmt, ist Thema am Messe-Freitag, 8. März. Am CeBIT-Samstag, 9. März, stehen gesellschaftspolitische Fragestellungen wie etwa die Netzpolitik im Wandel im Fokus.