Mittelständische Unternehmen im Fokus

Hewlett-Packard legt differenziertes Cloud-Partnerprogramm auf

7. November 2011, 14:11 Uhr | Werner Fritsch
Klaus Berle, Leiter des Cloud Competence Center von HP in Deutschland

Mit einem neuen Partnerprogramm will HP hierzulande die Cloud-Geschäfte von System- und Softwarehäusern, Service Providern und Beratungsfirmen bei Mittelstandskunden anschieben. Für die unterschiedlichen Partnertypen werden spezifische Leistungen und Anforderungen definiert.

Hewlett-Packard hat für Deutschland ein Cloud-Partnerprogramm entwickelt, das auf bestehenden weltweiten Partnerprogrammen aufsetzt: das »HP Preferred Cloud Partner Program«. Das neue Programm soll Partnern helfen, ihr Geschäftsmodell weiterzuentwickeln und Anwenderunternehmen Cloud-Lösungen zu verkaufen. Die Voraussetzungen seien günstig: »Cloud ist bei den Kunden angekommen«, sagt Klaus Berle, der hierzulande das Cloud Competence Center von HP leitet. Marktforscher erwarten, dass der Anteil von Cloud-Lösungen in den nächsten Jahren auf Kosten traditioneller Beschaffungswege stark steigen wird.

Die deutsche HP-Tochter sieht sich mit diesem Partnerprogramm als Vorreiter im weltweiten Konzern und hofft, dass zumindest Teile über Deutschland hinaus implementiert werden. Deutschland sei wegen des hohen Stellenwerts mittelständischer Unternehmen als Testfall besonders geeignet, betont Ulrich Seibold, der hierzulande den Geschäftsbereich Vertriebspartner und Mittelstandskunden leitet, gegenüber CRN. Auch die Landschaft an mittelständischen IT-Dienstleitern, die sich um diese Klientel kümmert, ist besonders ausgeprägt.


  1. Hewlett-Packard legt differenziertes Cloud-Partnerprogramm auf
  2. Business Alignment Workshop als Einstieg
  3. Maßnahmen für unterschiedliche Partnertypen

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+